Loading

Korrekte Gender Schreibweise

Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

15 comments

Rrrolf said:

Schon korrekt, nur warum diese zurückhaltende Formulierung ? Klare Kante sieht anders aus.
3 years ago ( translate )

HH-volker 2 replied to Rrrolf:

Was würdest du dann vorschlagen?
Den Platz nach dem Spiel fegen?
Die verschwitzten Trikots von Hand waschen?

:-))
3 years ago ( translate )

Tanja - Loughcrew said:

Wie jetzt? Kein „Schiri, wir wissen wo Dein Auto steht!“???
:)))
3 years ago ( translate )

uwschu replied to Tanja - Loughcrew:

welches Auto :-))))?
3 years ago

Frank Merla said:

Tolle Flagge!
3 years ago ( translate )

Tanja - Loughcrew replied to uwschu:

Haste Du gar keine Auto? :))))
3 years ago ( translate )

uwschu said:

dann wären die Stadien leer. Ach, sind sie ja auch ;-)
3 years ago ( translate )

uwschu replied to Tanja - Loughcrew:

hab das vom Schiri :-)
3 years ago

Tanja - Loughcrew replied to uwschu:

Wollen wir da ein Limburger-Käsepapierchen in den Lüftungsschlitz schieben? :-)
3 years ago ( translate )

uwschu replied to Tanja - Loughcrew:

aber nur den abgelaufenden, den frischen nehmen wir
3 years ago ( translate )

ୱ Kiezkickerde ( ͡°… said:

Naja, für das korrekte Gendern hätte man auch berücksichtigen müssen, dass es nicht nur männlich oder weiblich definierte Personen gibt. Aber immerhin hat man schonmal zur Kenntnis genommen, dass es auch Schiedsrichterinnen zu geben scheint. :o)
3 years ago ( translate )

Percy Schramm said:

Finde ich gut ...
3 years ago ( translate )

Ulrich John said:

Ob’s hilft ?! Hoffen wir’s mal !
3 years ago

WiePet said:

Richtig so!
3 years ago ( translate )

Marco F. Delminho said:

Muss das dann nicht "Schiedsrichtende" heissen? ;-)
3 years ago ( translate )