Loading

Hamburgtreffen 2025 - Besuch der Cap San Diego am 26.04.2025

Nach einem gemeinsamen Spaziergang von der Binnenalster zur Elbe hat am 26.04.2025 eine Gruppe das Museumsschiff Cap San Diego und eine andere Gruppe das Museumsschiff Rickmer Rickmers besucht.

Ich habe die Besichtigung der Cap San Diego mitgemacht. Es handelt sich bei der Cap San Diego um einen früheren Stückgutfrachter, der 1961 vom Stapel gelaufen ist. In der überwiegenden Zeit als Stückgutfrachter hat die Cap San Diego die Strecke zwischen Europa und Südamerika bedient. Nachdem in den 80er Jahren Stückgutfrachter zunehmend durch Containerschiffe ersetzt wurden, stand die Cap San Diego 1986 kurz vor der Verschrottung. Hierzu kam es jedoch nicht, weil die Stadt Hamburg das Schiff gekauft und zunächst nach Cuxhaven und von dort kurze Zeit später nach Hamburg geholt hat. In den folgenden Jahren wurden umfangreiche Renovieriungsarbeiten durchgeführt, um die Cap San Diego als Museumsschiff zu nutzen.

An ihren heutigen Liegeplatz an der Überseebrücke wurde die Cap San Diego 1990 geholt. Ab 1992 wurden zudem weitere Renovieriungsarbeiten durchgeführt, um das Schiff wieder fahrtauglich zu machen. Seit 1995 werden mit der Cap San Diego wieder Fahrten durchgeführt.

Eignerin der Cap San Diego ist seit 1987 die von der Stadt Hamburg gegründete "Stiftung Hamburger Admiralität", deren Stiftungsziel der Erhalt der Fahrtüchtigkeit der Cap San Diego ist. Für Instandhaltung und Bewirtschaftung des Schiffes ist im Auftrag der Stiftung die gemeinnützige "Cap San Diego Betriebsgesellschaft" zuständig. Die rund 20 Mitarbeiter der Betriebsgesellschaft werden von etwa 100 ehrenamtlichen Helfern unterstützt.

Obwohl ein Frachtschiff hatte die Cap San Diego schon immer ein Pooldeck mit einigen Passagierkabinen, Außenpool und Gastronomiebereich. Auch heute werden einige Kabinen noch als Hotelzimmer verwendet. Das Pooldeck, auf dem dieses Foto entstanden ist, kann für private und geschäftliche Veranstaltungen gemietet werden.

Homepage Cap San Diego
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

18 comments

Christa1004 said:

Ein Schiff mit langer Geschichte, und ein Foto mit interessanten Erläuterungen. HBM Guido.
3 weeks ago ( translate )

LotharW said:

HBM, Guidoi! Ich wünsche Dir einen guten Start in die neue Woche. Bleib gesund!
3 weeks ago ( translate )

bonsai59 said:

Einen Pool auf so einem Frachter, das hätte ich jetzt nicht erwartet. - Danke für die Erklärungen. Auch von mir einen guten Wochenstart!
3 weeks ago ( translate )

Annemarie said:

HBM
3 weeks ago ( translate )

Gudrun said:

Toll, du hast den Pool ohne Leute erwischt! HBM!
3 weeks ago

Ko Hummel said:

HBM Guido und eine schöne Woche gewünscht
3 weeks ago ( translate )

Roger (Grisly) said:

Fascinating narrative and nice capture, HBM Guido!
3 weeks ago ( translate )

Ecobird said:

Great colours and I love the highly varnished wood. Great notes, thank you Guido
HBM and have a good week
3 weeks ago

Don Sutherland said:

Great shot.
3 weeks ago

Fred Fouarge said:

(Hbm) Guido
3 weeks ago ( translate )

trester88 said:

HBM und einen guten Start in die Woche, Guido!
3 weeks ago ( translate )

William Sutherland said:

Fabulous shot! HBM!
3 weeks ago

Falk Preusche said:

Zum Baden war es noch zu kalt.
3 weeks ago ( translate )

Tanja - Loughcrew said:

Schon enttäuschend...keiner von Euch wollte mit rein :)))
Für mich die absolute Überraschung dort oben auf Deck!
3 weeks ago ( translate )

Gudrun replied to Tanja - Loughcrew:

Da wollte wohl keiner im Netz hängenbleiben;-)
3 weeks ago ( translate )