Loading

Burg Eltz - Illumination

Am 22.03.2025 hatte der Lichtkünstler Peter Baur die Burg Eltz kunstvoll illuminiert.

Auf einem 2,3 Kilometer langen Rundweg, der vom Parkplatz oberhalb der Burg zunächst durch den Wald hinab zur Burg und dann wieder zurück zum Parkplatz führt, waren neben der illuminierten Burg zahlreiche weitere Lichtinstallationen zu bewundern.

Ich hatte ein Ticket für einen Zeitslot für Fotografen ergattert, in dem die Mitnahme eines Statives erlaubt war. Dieses Foto zeigt eine der Lichtinstallationen auf dem Weg vom Parkplatz zur Burg. Die Burg selbst war geschlossen. Ab 1. April ist sie wieder durchgehend bis 1. November geöffnet.

Für mich war der Ausflug zur Burg Eltz der erste intensive Test meiner neuen Sony alpha 6700. Als Objektiv hatte ich das Sony DT 16-50mm F2.8 SSM verwendet, ein A-Mount-Objektiv, dass ich ursprünglich für meine vorhergehende Kamera, eine Sony alpha 58, erworben hatte und mit dem Adapter Sony LA EA 5 an dem E-Mount der Sony alpha 6700 weiterverwenden kann.

Weitere Informationen zur Illumination der Burg Eltz
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

7 comments

Siggi Klawonn said:

Das war bestimmt beeindruckend und ein guter Test. Schönen Sonntag noch, Siggi
4 days ago ( translate )

Horst Kostka said:

Die Mühe hat sich gelohnt. Tolles Farbspiel. Burg Elz steht bei mir noch auf der Liste.
4 days ago ( translate )

sea-herdorf said:

Es begint zu gruseln, Guido.
TOP.
Freundliche Grüße und eine gute Woche
Erich
4 days ago ( translate )

Boarischa Krautmo said:

super Serie!
3 days ago ( translate )

Gudrun said:

Wirklich schön! Und gut, dass es extra Fotografen -Zeitslots gab ohne störnede Handy- Displays;-)
2 days ago

Guido Werner replied to Gudrun:

Dafür liefen im Fotografenslot dann störende Fotografen mit Stativen herum, die sich um die besten Aufnahmepositionen gestritten haben. :-)

Ich glaube, den Fotografenslot hat man vor allem eingerichtet, damit die Nicht-Fotografen vor Behinderungen durch die stativschleppenden Fotografen geschützt sind. Außerhalb des Fotografenslots war die Mitnahme eines Statives nämlich verboten.
2 days ago ( translate )

Gudrun replied to Guido Werner:

Zu viele Stative ist natürlich auch problematisch;-) Andererseits, dass die übrigen Besucher vor euch verschont bleiben sollten, hat euch vor blitzenden Zeitgenossen bewahrt.
36 hours ago ( translate )