Schmidgaden, Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt (PiP)
Die katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Schmidgaden hat sich aus einer einstmaligen Burgkapelle aus dem 14. Jahrhundert entwickelt.[8] Der ehemalige Flurname "Burgstall" und vorhandene Mauerreste beim Friedhof sprechen dafür. Die heute nicht mehr existente Burg wäre dann nach der Aufgabe durch die Schmidgadener Herren verfallen. Östlich an der Kirche befindet sich ein Achteckturm. Unter dem achteckigen Turm befindet sich der älteste Bereich des Gotteshauses, die heutige Taufkapelle. Zwei Glocken stammen aus dem 15. Jahrhundert, wurden aber 1961 neu gegossen. Eine dritte Glocke wurde 1790 produziert. In den 1950er Jahren fanden bei der Kirche umfangreiche Renovierungsarbeiten statt. Bei Bauarbeiten wurde so der Wappenstein der Paulsdorfer entdeckt. 1993 konnte der Kirchengemeinde eine neue Orgel übergeben werden. Die nördliche Friedhofmauer wurde teilweise im 18. Jahrhundert erstellt. An jeden Wochenende nach dem 15. August, des Patroziniums der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, wird eine Kirchweih gefeiert.
Die Skulptur Monument Via Carolina wurde 2008 ernthüllt.
More information
Visible by: Everyone
All rights reserved
-
Taken on Wednesday September 23, 2015
-
Posted on Friday March 23, 2018
- 338 visits
- 3 people like
0 comments