Mariaort, Kalvarienbergkirche (PiP)
Kalvarienberg-Kirche: Südöstlich der Wallfahrtskirche Mariaort wurde auf einem Felsen um oder nach 1700 die Kalvarienberg-Kirche errichtet. Der Regensburger Weihbischof Albert Ernst Graf von Wartenberg scheint hierbei eine entscheidende Rolle gespielt zu haben. Nach den Vorstellungen der Bauherren sollten Marien- und Kreuzverehrung an einer Wallfahrtsstätte vereinigt werden. Eine andere Vermutung zur Baugeschichte stellt einen Bezug zur Anfang des 18. Jahrhunderts in Regensburg wütenden Pest her. Durch die Bombardierung der nahegelegenen Eisenbahnbrücke über die Donau wurde die Kirche im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt und später umfassend renoviert. Die Kirche ist ein vierseitig schließender Saalbau ohne Turm. Im Innenraum befindet sich ein Spiegelgewölbe sowie eine geschweifte Doppelempore auf Säulen. Sehenswert ist vor allem die dreifache Treppenanlage zum Presbyterium sowie die lebensgroßen Statuen der Propheten Jesaja und Jeremia.
de.wikipedia.org/wiki/Mariaort
More information
Visible by: Everyone
All rights reserved
-
Taken on Sunday October 23, 2011
-
Posted on Monday March 12, 2018
- 488 visits
- 3 people like
1 comment
Boarischa Krautmo said: