Loading

Grundbuchhalle - Gesamtansicht

Die Grundbuchhalle in Hamburg wurde vom Architekten Fritz Schumacher schon 1912 entworfen und zwischen 1927 und 1930 erbaut, da das 1903 erbaute Ziviljustizgebäude nach 8 Jahren nicht mehr genug Räume hatte, um die Rechtspflege der wachsenden Stadt Hamburg durchführen zu können. Die Grundbuchhalle ist kein klassischer Erweitungsbau, sondern stellt ein eigenes Bauwerk dar, das mit zwei Übergängen mit dem Hauptgebüde verbunden ist. Die dunklen Klinker wirken als Kontrastpunkt zu den gelben Klinkern des Hauptgebäudes. Der hufeneisenförmige Rundbau im Innenhof ist die Publikumshalle mit Lichthof.
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

7 comments

niraK68 said:

tolle Perspektive
31 hours ago ( translate )

Don Sutherland said:

Wonderful capture.
29 hours ago ( translate )

Ko Hummel said:

guter POV
18 hours ago ( translate )

Gudrun said:

Klasse gemacht!
18 hours ago ( translate )

William Sutherland said:

Magnificent shot!
18 hours ago ( translate )

volker_hmbg said:

Da braucht es das richtige Objektiv dazu, klasse Blickwinkel!
15 hours ago ( translate )

Percy Schramm said:

Die tolle Perspektive ergibt einen guten Eindruck vom Gebäudekomplex.
13 hours ago ( translate )