Amtsstubenuhr
Diese Uhr im Gang der Hamburger Grundbuchhalle wurde von der Firma Carl Theodor Wagner aus Wiesbaden hergestellt. Er eröffnete 1852 eine Werkstatt und begann elektrische Uhranlagen zu bauen. Diese hatten z.B. im Gebäude eine Hauptuhr und beliebig viele Nebenuhren. Die Firma vertrieb solche Uhranlagen weltweit und hauptsächlich an Bahnunternehmen und öffentliche Einrichtungen wie hier in der Grundbuchhalle. Wagner-Uhren stehen heute noch in Rom, in Daressalam in Tansania und im ehemaligen Deutsch-Ostafrika, in Sydney und St. Petersburg. 1977, als sich immer mehr die Quartzuhren durchsetzten, musste die Firma leider Konkurs anmelden.
More information
Visible by: Everyone
All rights reserved
-
Taken on Friday April 25, 2025
-
Posted on Thursday May 1, 2025
- 47 visits
- 10 people like
4 comments
Tanja - Loughcrew said:
Falk Preusche replied to Tanja - Loughcrew:
Percy Schramm said:
Falk Preusche replied to Percy Schramm: