Loading

Fiat 500 Giardiniera

Eine eher seltene Karrosserievariante des Fiat 500 ist die Giardiniera. Ja, die Gärtnerin. Der Radstand wurde um 10 cm verlängert. Eine große, seitlich angeschlagene Hecktür und das Schiebedach machen den Laderaum fast unbegrenzt. Da die Fiat 500 alle einen Heckmotor hatten, musste er bei der Giardiniera auf die Seite gelegt werden, um den Kofferaumboden niedrig zu halten. Dazu waren etliche Änderungen notwendig. Vergaser, Ölversorgung und Kühlluftführung, um nur einige zu nennen.
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

6 comments

Walter 7.8.1956 said:

Immer wieder ein Hingucker sind diese Modelle!!
4 months ago ( translate )

Karl Hartwig Schütz said:

Klasse!
4 months ago ( translate )

Kalli said:

Der Lack-Farbton ist wohl nicht original, aber das sieht nach einem spitzenmäßigen Erhaltungszustand aus.
4 months ago ( translate )

polytropos said:

Nicht zu vergessen: die nach vorne öffnende Seitentüre! Da durfte man bei 130 auf der Autobahn nicht etwa auf die Idee kommen, die Türe zu öffnen! ;-))
3 months ago ( translate )

Kalli replied to polytropos:

Wenn der Kleine auf der Autobahn 130 fuhr, hing er wahrscheinlich an einem Abschleppseil. ;-))
www.motorimdetail.de/pa/fiat-500-giardinera-1960
3 months ago ( translate )

William Sutherland said:

Superb shot!
3 months ago