Überbauter Friedhof
Der jüdische Friedhof in Ottensen wurde um 1663 errichtet. Bis zu seiner letzten Bestattung im Jahr 1934 wurde der Friedhof immer wieder einmal vergrößert. Die Nationalsozialisten enteigneten die jüdische Vereiningung 1939. Anschließend wurde das Gelände teilweise bebaut. Nachdem ein Hertie-Kaufhaus 1952 gebaute wurde, und ab 1991 der Bau des Einkaufzentrums Mercado begann, gab es internationle Proteste gegen die Überbauung des alten Fiedhofs. Schließlich einigte man sich, dass das Gelände nicht für eine Tiefgarage umgegraben wurde. Um die Totenruhe zu wahren wurde über das Erdreich eine Betonplatte gegossen und das Parkhaus zog auf das Dach der Immobilie. Im Treppengang zum Tiefgeschoss wurde viele Gedenktafeln angebracht, welche die Namen von den seit dem 17. Jahrhundert dort bestatteten Personen enthalten.
More information
Visible by: Everyone
All rights reserved
-
Taken on Friday April 26, 2024
-
Posted on Saturday April 27, 2024
- 177 visits
- 16 people like
16 comments
Peter_Private_Box said:
Ein wunderbares und interessantes Bild, das mir sehr gut gefällt!
Sehr schöne Komposition
Beste Wünsche, (sehr spät) HFF, ein schönes Wochenende und bleiben Sie gesund!!
Peter
Falk Preusche replied to Peter_Private_Box:
niraK68 said:
Falk Preusche replied to niraK68:
Tanja - Loughcrew said:
Falk Preusche replied to Tanja - Loughcrew:
LutzP said:
Falk Preusche replied to LutzP:
Heidiho said:
Will seit Jahren auf den Jüdischen Friedhof Altona (dort liegt die Frau von Moses Mendelsohn) - der hat leider so ungünstige Öffnungszeiten.
ୱ Kiezkickerde ( ͡°… replied to Heidiho:
Falk Preusche replied to Heidiho:
Percy Schramm said:
Falk Preusche replied to Percy Schramm:
ୱ Kiezkickerde ( ͡°… said:
Falk Preusche replied to ୱ Kiezkickerde ( ͡°…: