Der
Bugatti L'Or Blanc auf der Frankfurter IAA 2011 war ein Einzelstück der Automobilkunst. Wobei das Wort hier wörtlich zu nehmen ist. In Zusammenarbeit mit der
Königlichen
Porzellan-
Manufaktur Berlin enstand dieses Fahrzeug. Beim Veyron Grand Sport wurde Porzellan für die Gestaltung im Inneren und auch am Äußeren verwendet. Die geschwungenen Linien haben die Designer von der Insperation der Straße des Stilfser Jochs übernommen. Für die blauen Linien wurde Emaille verwendet, die mit der Hand aufgetragen wurde. Für diese Kombination aus Kunst und Technologie brauchten die Kunsthandwerker drei Wochen. Übrigens, der Preis für dieses Fahrzeug lag bei 1,65 Mio Euro. 2011 waren sie noch 2,4 Mio Dollar wert.
10 comments
Karl Hartwig Schütz said:
Falk Preusche replied to Karl Hartwig Schütz:
Makrofan said:
Falk Preusche replied to Makrofan:
Günter Klaus said:
Wünsche noch einen schönen Adventsonntag,ganz liebe Grüße Güni :))
Falk Preusche replied to Günter Klaus:
Geld spielt bei mir keine Rolle, ich habe ja sowieso keins. ;-)
Patrick Brandy said:
Falk Preusche replied to Patrick Brandy:
Buelipix said:
Da zahlste so viel für so ein Auto und dann zerbricht es, wenn der neban dran auf dem Parkplatz die Türe zu heftig aufmacht???
Falk Preusche replied to Buelipix: