Olympiastadion Berlin
Das Berliner Olympiastadion wurde von 1934-1936 errichtet, in dem dann die XI. Olympiaspiele abgehalten worden. Es bot damals 100.000 Zuschauern Platz. Die Außenwände wurden in ihren sichtbaren Bereichen mit fränkischem Muschelkalk verkleidet. Es kam aber auch Gauinger Travertin zum Einsatz. Das Osttor, was hier im Bild zu sehen ist, heißt eigentlich olympisches Tor und wird von zwei 35m hohen Türmen eingefasst. Der linke mit der Uhr ist der Bayernturm und der rechte der Preußenturm. Nach dem Umbau des Stadions 2000-2004 sind nun alle Sitzplätze überdacht. Jetzt passen 74.475 Zuschauer in das Stadion. Heute wird es als Fußballstadion, für Leichtathletikwettkämpfe und manchmal auch für kulturelle Großveranstaltungen genutzt.
More information
Visible by: Everyone
All rights reserved
-
Taken on Saturday June 18, 2011
-
Posted on Thursday February 17, 2022
- 231 visits
- 20 people like
18 comments
Nouchetdu38 said:
Das Foto gefällt mir gut******
Falk Preusche replied to Nouchetdu38:
Walter 7.8.1956 said:
Unterdrückung, keine Meinungsfreiheit etc.
Heute eine schützenswerte Architektur.
Bleibt zu Hoffen dass das sich in China auch mal noch so zum positiven ändern wird.
Aber eine sehr schöne Aufnahme und Danke für die Infos dazu Falk!
Falk Preusche replied to Walter 7.8.1956:
Annemarie said:
Falk Preusche replied to Annemarie:
LutzP said:
Falk Preusche replied to LutzP:
Jean-Paul said:
richtig gutes Bild!
Falk Preusche replied to Jean-Paul:
Naturist said:
Falk Preusche replied to Naturist:
Ulrich John said:
Falk Preusche replied to Ulrich John:
Kalli said:
Danke für die Erinnerung - und den erklärenden Text unterm Foto!