Loading

Pegelturm im See

Der Pegelturm ist ein idealer Aussichtsturm, der am Ende einer 190m langen Pontonbrücke auf dem Goitzschsee schwimmt. Im Inneren des Turms befindet sich eine Stütze, die Boden des Sees verankert ist. Dadurch wird der Turm bei Wasserstandsschwankungen geführt und kann nicht kentern. In 26 Meter Höhe blickt man auf die Orte rund um den See. Bei guter Sicht ist sogar Leipzig zu sehen.
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

12 comments

Ulrich John said:

Klasse Bildgestaltung, Falk ! Moin !
4 years ago ( translate )

Falk Preusche replied to Ulrich John:

Danke! Bin auch ne Weile hin und her gelaufen, ehe das Motiv so im Kasten war.
4 years ago ( translate )

Nouchetdu38 said:

Ich hatte noch nie einen so großen Bohrer gesehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
4 years ago ( translate )

Falk Preusche replied to Nouchetdu38:

:-) Merci pour ton commentaire.
4 years ago ( translate )

Kalli said:

Ich steige sonst auf jeden Turm, aber der hier besteht ja fast komplett aus Freitreppe!
Da nützt dem Bruder Innerlich auch nicht das dünne Netzwerk drumherum.
Ich bleibe lieber unten und bestaune das Foto. ☺
4 years ago ( translate )

Falk Preusche replied to Kalli:

Ich war damals auch nicht oben, aber wegen dem Zeitfaktor. Bestimmt hole ich das noch nach.
4 years ago ( translate )

michael / nureinmome… said:

schön kombiniert, die beiden 'Gebilde', Falk!
4 years ago ( translate )

Falk Preusche replied to michael / nureinmome…:

Danke Michael.
4 years ago ( translate )

sea-herdorf said:

Sieht sehr gut aus mit der Reflektion, Falk.
Freundliche Grüße, ein schönes Wochenende und Gesundheit
Erich
4 years ago ( translate )

Falk Preusche replied to sea-herdorf:

Ist mir beim Fotografieren so gar nicht aufgefallen. Dank, Erich.
4 years ago ( translate )

menonfire said:

Sehr imposanter Turm, muss ich mir merken !
4 years ago ( translate )

Falk Preusche replied to menonfire:

Vielen Dank, Maik.
4 years ago ( translate )