Loading

Mure de la Peste

25 km erstreckte sich die Pestmauer im Hinterland des Luberon, um die Ausbreitung der Pest, die 1720 in den Hafen von Marseille eingeschleppt wurde, zu verhindern. 2 Meter hoch war die Trockenmauer. Verhindern konnte sie aber die Ausbreitung bis Avignon nicht. Königliche Soldaten schützten nun als Wachpersonal den Süden vor dem Norden. Denn in den südlicheren Teilen der Provence war die Pest fast abgeklungen.
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

10 comments

Ulrich John said:

Interessante Sachen zeigst du mal wieder ! Wusste ich mal wieder nix von. Ipernity erweitert durchaus meinen Horizont ! Moin, Falk !
4 years ago ( translate )

Falk Preusche replied to Ulrich John:

Mach ich doch gerne, Ulrich.
4 years ago ( translate )

neira-Dan said:

Donc l'idée de séparer des populations avec des murs ne date pas d'hier
4 years ago ( translate )

Falk Preusche replied to neira-Dan:

Non. Et on sait qu'il existe une muraille encore plus ancienne en Chine.
4 years ago ( translate )

Percy Schramm said:

Klasse Perspektive und ein Foto mit spannender Historie.
4 years ago ( translate )

Falk Preusche replied to Percy Schramm:

Danke, dirket daran lang gewandert bin ich aber noch nicht.
4 years ago ( translate )

Nouchetdu38 said:

Erstaunlich und hochinteressant!!!!!!!*******
4 years ago ( translate )

Falk Preusche replied to Nouchetdu38:

Merci, Nouchetdu.
4 years ago ( translate )

niraK68 said:

da war der Zaun an unseren Grenzen gegen Corona dann noch humaner, da konnte man durchschauen
4 years ago ( translate )

Falk Preusche replied to niraK68:

Ja, aber hier wurde das Baumaterial direkt aus der Umgebung genutzt.
4 years ago ( translate )