Lamm im Römertopf
der Knochen sollte sich so wie hier ganz einfach herauslösen lassen ...;
hier das Rezept:
Lammkeule im Römertopf
Zutaten:
1 frische Lammkeule mit Knochen
Dijon Senf reichlich
3 Knoblauchzehen
Kräuter (Oregano, Thymian, Rosmarien usw.)
Salz Pfeffer
3 Tomaten
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
etwas Olivenöl
Zubereitung:
Lammkeule am Vortag waschen, trocken tupfen, rundherum mit gestiftetem Knoblauch spicken (mit spitzen Messer ins Fleisch stechen und Knoblauch hineindrücken), mit Pfeffer und Kräutern bestreuen und mit Dijon-Senf einreiben, in eine Glasform legen und mit Alufolie bedecken, mindestens 24 Stunden im Kühlschrank marinieren.
Den Römertopf wässern, danach den Boden mit Tomaten- und Zwiebelscheiben und Knoblauch belegen, das Fleisch gut von allen Seiten salzen und in den Römertopf legen, mit etwas Olivenöl beträufeln, zuerst offen in den Backofen unterste Schiene stellen
Backzeit:
20 Minuten bei 230° Heißluft, danach
ca. 4 Stunden (!) geschlossen bei 150° Heißluft
Backofen anschließend auf 190° Heißluft hoch heizen, Deckel öffnen, Fleisch drehen, 10 Minuten überkrusten, wieder drehen und weitere 10 Minuten backen, herausnehmen, mit Alufolie bedecken und mindestens 15 Minuten ruhen lassen.
Das Fleisch wird so wunderbar mürbe und bleibt saftig, ein Messer wird eigentlich nicht mehr benötigt ;-)
Beilagen:
für mich sind gebackene Rosmarienkartoffeln, Grüne Bohnen und Kräuterquark ganz klassisch, und natürlich ein schöner Rotwein ;-))
More information
Visible by: Everyone
All rights reserved
-
Taken on Sunday April 4, 2010
-
Posted on Tuesday April 6, 2010
- 611 visits
- 1 person likes
0 comments