In Karlsruhe darf man sie nicht mal...also man darf ihnen gar nichts tun und muss sich von ihnen nerven lassen, denn ein Gericht hat bestätigt, dass es "Haustiere" sind. Dazu würde ich auf gut badisch sagen: D'Leit werre immer verrickter ;-)))
Bei uns in Hamburg ist Tauben füttern verboten und Wasservögel soll man auch nicht.
Ich habe mal eine fütternde Mutter auf das entsprechende Schild vor ihrer Nase hingewiesen, und sie meinte „Ja, ich weiß.“
Ich nehme an, dass ihre Kinder das gut verstanden haben.
Ich finde ein Verbot absolut gut, die übertriebene bzw. auch für die Tiere schädliche 'Tierliebe' geht mir sowas auf den ...
Klar, wenn Kinder 'mal Vögel füttern dürfen, kann das für sie (also für die Kinder) ein Erlebnis sein, aber sonst ...
8 comments
Edna Edenkoben said:
Buelipix replied to Edna Edenkoben:
Ich muss um solche Ansammlungen immer einen grossen Bogen machen! Die Treffsicherheit dieser Viecher ist enorm ...
Edna Edenkoben replied to Buelipix:
Haha, ja, mir ist sowas mal in Venedig passiert ;-))
Kalli said:
Ich habe mal eine fütternde Mutter auf das entsprechende Schild vor ihrer Nase hingewiesen, und sie meinte „Ja, ich weiß.“
Ich nehme an, dass ihre Kinder das gut verstanden haben.
Buelipix replied to Kalli:
Klar, wenn Kinder 'mal Vögel füttern dürfen, kann das für sie (also für die Kinder) ein Erlebnis sein, aber sonst ...
Kalli said:
Buelipix replied to Kalli:
Kalli replied to Edna Edenkoben:
Die Möwen machen aber mehr Masse (nicht Maße). ;-))