unterwegs beim Hinterzartener Moor ... P.i.P. (© Buelipix)
please press "z" for large view
Das grösste Moor des Südschwarzwalds, das Hinterzartener Moor, nördlich der Ortschaft Hinterzarten* gelegen.
Das Moor entstand während der letzten Eiszeit. In einigen durch Gletscher geformten Mulden entstanden Tümpel, durch Verlandung mehrerer dieser Tümpel entstand das Hinterzartener Moor.
Seit 1941 steht es unter Naturschutz, 1975 wurde das Gebiet erweitert und hat heute eine Grösse von rund 82,7 Hektar.
Das Moor liegt nahe der höchsten Stelle der Höllentalbahn am Bahnhof Hinterzarten (885 m). Es entwässert sowohl nach Westen zum Oberrhein (in der Nähe von Rust) als auch nach Osten zum Hochrhein (bei Waldshut-Tiengen).
Im östlichen Teil des Moores wurde früher Torf abgebaut, die Anlagen sind jedoch inzwischen abgerissen.
Der südlichen Teil diente bis 1973 als Deponie für Haus-, Gewerbe- und Sperrmüll und teilweise auch Autowracks.
Ab Anfang der 2000er Jahre begannen Renaturierungsmassnahmen, erste Erfolge wie ein Torfwachstum an den Gräben sind heute erkennbar.
Durch das Moorgebiet führten zwei schöne, kurze Rundwege (2,4 km bzw. 3,6 km, barrierefrei) mit Informationen zur Entstehung, Nutzung und der heutigen Form des Moors ...
* Die Gemeinde 'Hinterzarten' liegt etwa 25 Kilometer östlich von Freiburg im Breisgau auf ca. 900 m ü. NN (bis 1400 m ü. NN) im Südschwarzwald.
Das Gemeindegebiet gehört zum Naturpark Südschwarzwald.
More information
Visible by: Everyone
All rights reserved
-
Taken on Saturday June 29, 2024
-
Posted on Saturday January 25, 2025
- 53 visits
- 15 people like
13 comments
Edna Edenkoben said:
Buelipix replied to Edna Edenkoben:
Edna Edenkoben replied to Buelipix:
Was hast du denn gegen Schweizer? ich habe bisher nur sehr nette und freundliche getroffen :-)
Buelipix replied to Edna Edenkoben:
Aber wenn sich jemand schlecht aufführt, fallen einem die eigenen Landsleute zuerst auf ... und der südliche Schwarzwald wird an vielen Tagen von Schweizern überrannt, inkl. besserwisserischen, die sich nicht an die Regeln halten usw.
William Sutherland said:
Buelipix replied to William Sutherland:
Anton Cruz Carro said:
Buelipix replied to Anton Cruz Carro:
Greets, Alex
uwschu said:
Buelipix replied to uwschu:
Alles schön brav vom Spazierweg aus aufgenommen ... konnte keine Schritte daneben machen, war froh, dass ich überhaupt noch vorwärts kam (aber dieses 'Problem' ist in der Zwischenzeit ja behoben).
Günter Diel said:
Buelipix replied to Günter Diel:
Seit ich etwas mehr Zeit habe (stimmt zwar irgendwie auch nicht, aber offiziell ist's halt so) versuche ich, zu meinen Bildern auch etwas mehr Informationen zu geben ...
Edna Edenkoben replied to Buelipix:
Da hast du auch wieder recht. Und wahrscheinlich sind mir deshalb die Schweizer im Schwarzwald nicht unangnehm aufgefallen ;-)) Und falls die Schweizer im Schwarzwald besserwisserisch sind, das geht natürlich nicht. Denn besserwisserisch sind ja schon die Deutschen...die Schweizer wollen doch wohl nicht in Konkurrenz treten?! ;-)))