in den Gassen von Como (© Buelipix)
Como, am südlichen Ende des Comer Sees gelegen.
Das Gebiet war seit etwa dem 10. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung von Etruskern und Galliern besiedelt.
Die heutige Stadt Como wurde 59 v. Chr. von den Römern gegründet (Novum Comum).
Nach dem Zerfall des Römischen Reiches wurde Como von Goten, Langobarden und Franken erobert, 1127 (während des Kriegs mit Mailand) komplett zerstört und unter Federico Barbarossa 1158 wieder aufgebaut. Zwischen 1300 und 1400 kam Como unter Herrschaft von Visconti und Sforza (offiziell 'Herzogtum Mailand'), um 1500 wird die Stadt spanisch und verliert in dieser Zeit stark an Bedeutung.
Heute ist Como eine moderne Metropole mit einer sehr schönen Altstadt und etwa 86.000 Einwohnern
Sie ist ein wichtiger Grenzbahnhof * für die Nord-Süd-Eisenbahnverbindungen (Deutschland/Schweiz via Basel nach Iitalien/Milano) .
Der See beeinflusst stark das Klima der Region. Die Winter sind in der Regel eher mild (die Temperatur fällt selten unter den Gefrierpunkt), im Sommer regnet es zwar oft, dafür gibt es nur wenige wirklich heisse Tage.
* Como/Italien – Chiasso/Schweiz
More information
Visible by: Everyone
All rights reserved
-
Taken on Wednesday March 9, 2022
-
Posted on Saturday January 28, 2023
- 218 visits
- 14 people like
12 comments
Valeriane ♫ ♫ ♫¨* said:
Buelipix replied to Valeriane ♫ ♫ ♫¨*:
Les villes italiennes ont souvent des petites ruelles étroites ! Chaque centimètre compte pour la largeur d'une voiture ;-)
Léopold said:
Buelipix replied to Léopold:
Ruesterstaude said:
Buelipix said:
Heidiho said:
Buelipix replied to Heidiho:
Locarno ist noch im 'Sopraceneri' (nördlich vom Ceneri), südlich vom Ceneri (im Sottoceneri) sind die Ortschaften noch viel 'italienischer' ;-)
Percy Schramm said:
Buelipix replied to Percy Schramm:
Wünsche euch auch ein angenehmes Wochenende!
VG, Alex
Leo W said:
Buelipix replied to Leo W:
Aber was nicht ist kann noch werden!