der Leuchtturm (El Faro) von Maspalomas ... P.i.P. (© Buelipix)
Maspalomas, ein Ortsteil der Gemeinde 'San Bartolomé de Tirajana', ursprünglich ein durch die Ureinwohner und ab dem 17. bzw. 18. Jahrhundert durch die spanischen Eroberer besiedeltes Gebiet.
Der 68 Meter hohe Leuchtturm (El Faro), nebst den Dünen das Wahrzeichen von Maspalomas, wurde 1889 erbaut.
Maspalomas ist der älteste Touristenort an der Südküste Gran Canarias. 1962 wurden in der 'halbwüstenähnlichen' Landschaft die ersten Bauarbeiten begonnen wobei gleichzeitig auch das Dünengebiet verkleinert wurde (das Dünengebiet wurde erst 1987 unter Naturschutz gestellt).
Da die Orte wie 'Maspalomas' und/oder 'Playa del Inglés' erst mit dem wachsenden Tourismus entstanden fehlen hier die alten Ortskerne.
More information
Visible by: Everyone
All rights reserved
-
Taken on Saturday September 10, 2022
-
Posted on Wednesday November 30, 2022
- 64 visits
- 5 people like
2 comments
jeybee68 said:
Buelipix replied to jeybee68:
Mit dem Aufkommen des Tourismus wurden die Anlagen um die Häfen immer weiter ausgebaut - die Touristen woll(t)en ja schliesslich am Meer ihren Urlaub verbringen und nicht irgendwo im Landesinneren ... wobei Maspalomas und Playa del Inglés natürlich extreme Beispiele sind!
(Die Südküste von Mallorca & Co auch, aber die Balearen liegen ja anderswo. Zum Glück habe ich die als Kind noch in anderem Zustand erleben dürfen :-))