Das
Château de Ripaille aus dem 15ten Jahrhundert, ehemalige Wohnsitz von Amadeus VIII., dem ersten Herzog von Savoyen und späteren Papst Felix V.
Auf Initiative des Heiligen Franz von Sales lassen sich 1623 hier Kartäuser nieder. Während der Französischen Revolution wurde das Schloss verstaatlicht und verkauft.
1892 wird das Schloss von der Familie Engel-Gros, Spinnereibesitzern aus dem Elsass, komplett restauriert. Eine Tochter der Familie heiratet in die Familie Necker ein, den Nachkommen des berühmten Finanzministers von König Ludwig XVI.
Aktuell (Sommer 2020) wird das Dach des Schlosses komplett saniert, das Hautgebäude ist eingerüstet und mit Planen abgedeckt
www.ripaille.fr.
Thonon-les-Bains, ein Kurort auf der französischen Seite des Genfersees, m Département Haute-Savoie.
Von 1536 bis 1569 gehörte die Stadt zu Bern, die Stadt war Verwaltungseinheit (Unterpräfektur) des Départements Léman mit Genf als Hauptort.
Heute hat Thonon-les-Bains etwa 35.000 Einwohner und ist beliebtes Ausflugsziel am Genfersee.
0 comments