bei Nebel entlang der Küste (© Buelipix)
Die Þjóðvegur 1 (Nationalstrasse Nr. 1 auch Hringvegur = Ringstrasse) ist die wichtigste Verkehrsverbindung auf Island.
Sie hat eine Gesamtlänge von 1339 km und ist meistens auch im Winter durchgehend befahrbar.
Bis auf zwei Teilstücke ist sie asphaltiert (Stand Sommer 2017) und darf überall mit normalen, nicht geländegängigen Fahrzeugen befahren werden. Einige Brücken sind nur einspurig befahrbar, bei diversen Kuppen (auch zum Teil nur einspurig) sieht man allfällige entgegenkommende Fahrzeuge nicht. Es empfiehlt sich, die Verkehrsschilder zu beachten.
Links und rechts der Strasse hat’s an interessanten Stellen immer wieder Parkplätze.
Das Wetter in Island wird vom Golfstrom beeinflusst. Die Temperaturen liegen in den Wintermonaten durchschnittlich bei -5°C bis +5°C und in den Sommermonaten bei +10°C bis +15°C.
Als beste Reisezeit gelten die Monate Mai bis September, einige Strassen im Innern der Insel können erst ab Mitte Juni befahren werden.
Im Sommer gibt’s im Durchschnitt 15 Regentage pro Monat, diese Zeit gilt als die trockenste Zeit in Island.
More information
Visible by: Everyone
All rights reserved
-
Taken on Tuesday June 20, 2017
-
Posted on Saturday August 5, 2017
- 192 visits
- 4 people like
2 comments
Gudrun said:
Buelipix replied to Gudrun:
Hatte aber auch den Vorteil, dass ich nicht bei jeder Ausweichstelle anhalten und knipsen musste ;-))