Loading

Skaftafell - Skaftafelsljökull (© Buelipix)

Skaftafjell, eine durch Gletscher und Wasser geformte Landschaft.
Der Skaftafell-Nationalpark wurde 2008 in den Vatnajökull-Nationalpark eingegliedert, umfasst heute ein Gebiet von ca. 13.900 km2 und reicht im Osten von der Ortschaft Höfn über die Südostküste des Jökulsárlón und Skaftafell bis auf die Höhe von Kirkjubæjarklaustur.
Beim Skaftafell gibt’s ein Informationszentrum, hier ist auch der Ausgangspunkt für Wanderungen durch den Nationalpark.
Wer einige Minuten in Richtung Norden durch die grüne Buschlandschaft geht ist schon bald (fast alleine) in einer tollen Sander*- und Gletscherlandschaft am Gletscherrandsee unter dem Skaftafellsjökull.

* Als Sander (von isländisch „sandur“) werden breite Schotterflächen unterhalb von Gletschern bezeichnet.
Sie entstehen, wenn Gletscherschmelzbäche die Endmoräne durchschneiden und sich in der Ebene dahinter als Wasserläufe verbreitern. Dadurch verliert der Schmelzbach stark an Geschwindigkeit und lagert das mitgeführte Material als Sediment ab.
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

12 comments

Leo W said:

sehr eindrucksvoll
8 years ago ( translate )

Buelipix replied to Leo W:

Touricenter voll mit Touris ... 20 Minuten zu Fuss und man ist fast alleine!
Frage mich schon, wieso so viele Leute nur die 20 Meter vom Busparkplatz zum Infocenter watscheln und diese tolle Landschaft nicht mit eigenen Augen sehen wollen (oder können ... weil der Touribus hier nur 10 Minuten Aufenhalt hat???)
Ich hab's auf jeden Fall genossen, hier dem mitteleuropäischen Stress entflohen zu sein und die Gegend einfach nur geniessen zu können ...
8 years ago ( translate )

Karin G. said:

...ein Sehnsuchtsbild !!! Gruß Karin
8 years ago ( translate )

Buelipix replied to Karin G.:

Danke, Karin!
Ja, Island war schon immer mein Traum ... und diese Gegend ist ein Traum für alle fernwehbefallenen ... ;-)
8 years ago ( translate )

Erika+Manfred said:

Die Landschaft perfekt festgehalten.
8 years ago ( translate )

Buelipix replied to Erika+Manfred:

Vielen Dank für das Lob, Erika und Manfred :-))
Ein Traum, vor allem wenn das Wetter (ausnahmsweise) so toll mitmacht!
8 years ago ( translate )

Hansruedi Voegele said:

Sehr eindrückliche Aufnahme. Schmilzt auch wie unsere Schweizer Gletscher!
8 years ago ( translate )

Buelipix replied to Hansruedi Voegele:

Die Gletscher sind erst in den letzten Jahrtausenden, nach der Wärmeperiode am Ende der letzten Eiszeit, wieder neu entstanden. Sie bedecken heute etwa 10% der Gesamtfläche Islands.

Genauere Daten betreffend den Skaftafelsljökull habe ich nicht gefunden, aber der Vatnajökull nebenan ist in den letzten 40 Jahren etwa 4% geschrumpft, wobei die Gletscher auf Island diesbezüglich schon immer grosse Schwankungen aufwiesen, grösser als die unsrigen.
Zusätzlich ist hier das Problem, dass die Landmasse durch die Gletscherschmelze leichter wird und sich anhebt. Also werden die Häfen irgendwann weit weg vom Meer sein ...
8 years ago ( translate )

Gudrun said:

Die Gletscher gehen massiv zurück (10 km³/ Jahr), das gibt nicht nur Probleme für die Häfen, sondern auch verstärkt Vulkanausbrüche, wenn der "Deckel" leichter wird.
en.vedur.is/about-imo/news/the-icelandic-glaciers-weighed-from-space
8 years ago ( translate )

Buelipix replied to Gudrun:

Hab noch gehört, dass Vulkane ohne Eispanzer dann entsprechend weniger explosiv sind ... trotzdem schwacher Trost!
8 years ago ( translate )

Falk Preusche said:

Faszinierende Landschaft.
8 years ago ( translate )

Buelipix replied to Falk Preusche:

Ich träume noch immer davon ... möchte gleich wieder hin!!!
8 years ago ( translate )