Loading

Lonja de la Seda / Llotja de la Seda - Seidenbörse - Valencia (© Buelipix)

Lonja de la Seda – die Seidenbörse, erbaut zwischen 1482 und, gilt als eines der bedeutendsten Gebäude der profanen Gotik in Europa. Der gesamte Komplex mit bebauten und unbebauten Zonen ist über 2000 m² gross. Seit 1996 zählt sie zum UNESCO Weltkulturerbe.

Valencia (valencianisch/katalanisch: València) ist die drittgrösste Stadt in Spanien.
Sie liegt an der Mündung der Flusses Turia ins Mittelmeer und fast auf der gleichen geographischen Breite wie Mallorca.
Die Stadt Valentia wurde 138 v. Chr. vom römischen Konsul Decimus Iunius Brutus Callaicus gegründet. Etwa hundert Jahre später wird Valentia als eine der ersten hispanischen Städte römische Kolonie erwähnt. Die römische Siedlung lag dort, wo sich heute der Kern der Altstadt um die Kathedrale befindet, etwa vier Kilometer vom Meer entfernt auf einer Flussinsel im Turia.
In der zweiten Hälfte des 19. Jh. wurden die Stadtmauern abgerissen und es entstanden im Westen und Süden neue Stadtteile und die beiden grossen Plätze „Plaza del Ayuntamiento“ (Rathausplatz) und „Plaza de la Reina“ (Platz der Königin).

Zu Beginn des 20. Jh. stand die valencianische Architektur (wie auch die von Barcelona) unter dem Zeichen des Modernisme, was sich noch heute in den Fassaden zahlreicher Wohnhäuser, dem Bahnhof Estación del Norte und den Markthallen Mercado Central und Mercado de Colón zeigt.
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

3 comments

uwschu said:

Klasse, noch nie was ähnliches gesehen
9 years ago ( translate )

Gudrun said:

Schönes Detail!
9 years ago ( translate )

Buelipix said:

5 Minuten gewartet und es waren keine Touris und sonstige Besucher mehr da!
Da hat sich der Boden g'rad so schön präsentiert ...
9 years ago ( translate )