abends auf dem Üetliberg (© Buelipix)
Der Üetliberg in Stichworten:
869 Meter über NN, Hausberg von Zürich! 1210 erstmals urkundlich erwähnt, es folgte eine abwechslungsreiche Geschichte mit verschiednenen Zugehörigkeiten, 1815 wurde die erste Gastwirtschaft eröffnet, die Uetlibergbahn wurde um 1910 gebaut, 1953 kam der 75 Meter hohe Fernsehturm dazu,1990 wurde der Aussichtsturm durch einen Neubau ersetzt, 2009 war die Eröffnung des Autobahntunnels unter dem Üetliberg, 2011 fand auf dem Üetliberg ein Panoramio-Treffen statt!
Von hier hat man eine grossartige Aussicht über die Stadt und den See bis zu den Alpen.Im Frühling und Sommer Ausgangspunkt für viele Wanderungen, im Herbst sehr beliebt da er meist über den Nebel heraus ragt, im Winter ein Schlittelparadies!
Klettergebiet, Mountainbike Trails, Planetenweg … alles gibt’s hier.
Schreibweise: Die beiden Schreibweisen „Uetliberg“ und „Üetliberg“ sind verbreitet und gebräuchlich. Offizielle Schreibweise auf der Landeskarte und in der amtlichen Vermessung ist „Uetliberg“
More information
Visible by: Everyone
All rights reserved
-
Taken on Saturday October 1, 2011
-
Posted on Saturday February 14, 2015
- 219 visits
0 comments