In Sachsen gibt es eine ganze Reihe großer Kunstbauten, Viadukte und Brücken bei der Eisenbahn. Eine davon ist der Hetzdorfer Viadukt, der einmal die höchste eingeschossige Brücke der Deutschen Reichsbahn war. 1992 wurde die Bahnlinie an dieser Stelle "begradigt" und neu gebaut. Die Gleise auf dem Viadukt wurden zurückgebaut und heute befindet sich ein Wanderweg auf der Brücke.
Die Brücke wurde in den Jahren 1866 bis 1868 als letztes der 138 Brückenbauwerke zwischen Dresden und Chemnitz für 1,65 Millionen Mark errichtet und auch als letzte Brücke zwischen Hof und Dresden fertiggestellt. Für das Heranführen der Baustoffe wurde eine 6,23 km lange Bahn ab Flöha angelegt. Die Baukosten der Brücke beliefen sich auf 550.000 Taler. Während der Bauarbeiten musste eine Million Kubikmeter Erde bewegt werden.
de.wikipedia.org/wiki/Hetzdorfer_Viadukt
2 comments
Keith Burton said:
Very nicely composed and taken Frank..!!
niraK68 said: