102-365, ULI AIGNER - One Million: ITEMS 3501/3502
vor der alten Dampfbrauerei in Lößnitz
Die monumentalen Porzellan-Skulpturen der Serie One Million mit den Nummern 3501 und 3502 der Künstlerin Uli Aigner können auch als eine Hommage an den Kaolin-Abbau im Erzgebirgischen Bad Schlema verstanden werden. Die Gewinnung des "Weißen Goldes" im 17. Jahrhundert zog die Gründung der Meissner Porzellanmanufaktur wie auch der Industriealisierung nach sich. Die Künstlerin wurde 1965 im österreichischen Gaming geboren. Sie lebt heute in Berlin.
Im zweiten Anlauf konnte ich nun diese Skulpturen auf den Chip bannen. Bei meinem Besuch an diesem Ort im Februar hatte ich übersehen, daß diese Skulpturen in der kalten Jahreszeit noch abgedeckt und verhüllt waren. - Bei der Gelegenheit ist es mir aber auch gelungen, in dieser ehemaligen Brauerei auch auf eine Dachterrasse zu gelangen. Siehe obiges PIP.
More information
Visible by: Everyone
All rights reserved
-
Taken on Saturday April 12, 2025
-
Posted on Monday April 14, 2025
- 18 visits
- 7 people like
8 comments
Walter 7.8.1956 said:
bonsai59 replied to Walter 7.8.1956:
Stefani Wehner said:
bonsai59 replied to Stefani Wehner:
Chrissy said:
bonsai59 replied to Chrissy:
LotharW said:
bonsai59 replied to LotharW: