Der Grubber (englisch to grub ‚graben‘) ist ein landwirtschaftliches Gerät zur nichtwendenden Bodenbearbeitung, das zur Lockerung und Krümelung des Bodens sowie zur Unkrautbekämpfung und Einarbeitung von organischen Materialien (z. B.: Erntereste, Dünger etc.) in den Boden eingesetzt wird.
de.wikipedia.org/wiki/Grubber
Heute einmal etwas ganz anderes ... Das schöne trockene Wetter hat mich heute Vormittag in den Kleingarten gelockt um ein paar Beete für's Gemüse vorzubereiten. - Im Herbst mit dem Spaten umgegraben, dann wird der Boden im Winter durch den Frost schön krümelig und Unkraut geht kaputt. Im Frühjahr wird dann der Boden nur noch mit dem "Grubber" aufgelockert. Bis vor einiger Zeit habe ich dafür noch dieses im Bild gezeigte Teil verwendet. Ein Erbstück von meinem Großvater, das auch in unserem Garten noch gute Dienste zum Auflockern und Zerkleinern der Erde geleistet hat. Allerdings war diese Arbeit meistens ziemlich schweißtreibend und anstrengend. Seit vier Jahren verwende ich dafür ein Elektrogerät. Eine echte Erleichterung!
5 comments
LotharW said:
bonsai59 replied to LotharW:
Corinne Pommerell said:
Chrissy said:
Gillian Everett said: