Loading

MZ TS 150

Baujahre 1973 - 1985, 143 ccm, 11,5 PS, 105 km/h

Ich selbst hatte ab 1977 ein solches Motorrad, allerdings mit einem flacheren Lenker, 2 Seiten- und einem Heckgepäckträger und in Gelb. Kurz vor der Wende in der DDR hatte ich eine Panne mit dem Motorrad. Mir ist während der Fahrt auf der Autobahn die Pleulstange im Zylinder gebrochen, war froh, daß ich damals keinen Unfall deswegen hatte. Danach habe ich das Motorad so schadhaft wie es war, verkauft. Bei uns waren damals noch viele Kubaner zur Ausbildung in Deutschland. Diese haben damals alle Motoräder und Kleinkrafträder in ihre Heimat mitgenommen. Ich selbst bin danach nur noch Kleinkraftrad gefahren, bis ich dann 1990 die PKW-Fahrerlaubnis erlangt habe und wir uns ein Auto gekauft haben.
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

2 comments

uwschu said:

ich hatte sie in rot :-)
12 hours ago

bonsai59 replied to uwschu:

Guten Morgen! Gelb war damals die einzige Farbe, die es gerade gab. Und ich war heiß auf Motorrad fahren. ;-) Die Moped-Fahrerlaubnis konnte man ja damals schon mit 15 erwerben. Manch Einer ist in der 10. Schulklasse schon damit in die Schule gefahren. Hatte ich nicht, erst die Motorradflebben in der Lehrzeit.
11 hours ago ( translate )