Heute wollte ich einen Ausflug in's alpine Erzgebirge machen. Bei meiner Wanderung in's Hochgebirge hatte ich alsbald die Baumgrenze hinter mir gelassen und es säumten nur noch Sträucher und Gebüsche meinen Weg. Wilde und gefährliche Tiere, wie zum Beispiel Ameisen waren zum Glück noch keine unterwegs. Es wäre schwer gewesen ein geeignetes Versteck zu finden. - Erstaunt war ich, daß in diesen Höhenlagen kein Schnee mehr lag. Wahrscheinlich hat auch hier der Frühling schon Einzug gehalten. ;-))
Aber im Ernst, ich wollte das heutige Wetter nutzen, meinen beiden Apfelbäume im Kleingarten einen Frühlingshaarschnitt verpassen, Äste herauszuschneiden und "Wassertriebe" abzuschneiden.
Das war natürlich auch Gelegenheit für mein "Tagesbild". Ich erinnerte mich, daß vor einiger Zeit in der Macro-Monday-Gruppe mal das Thema "Flechten" war. Damals wußte ich gar nicht so recht, wo man die findet. Nach einiger Zeit des Suchens hatte ich doch welche entdeckt und mußte im Nachhinein feststellen, daß die alles Andere als selten sind, vor allem auf Holz, Baumstämmen und oft auch auf Steinen.
11 comments
uwschu said:
Oder war hier ein anderer Grund, den ich nicht sehe?
bonsai59 replied to uwschu:
Chrissy said:
bonsai59 replied to Chrissy:
Kalli said:
bonsai59 replied to Kalli:
Edna Edenkoben replied to Kalli:
Corinne Pommerell said:
bonsai59 replied to Corinne Pommerell:
Keith Burton said:
I love the vibrant colours and shapes of the mosses and lichens, which are all beautifully sharp and detailed where they need to be.
Top notch work sir ⭐️
Jean-Paul said:
PiP 3 sogar sehr fein :)