Hams den in einer mittelalterlichen Telefonzelle eingesperrt? :)))
A scheens Gwand..msn sieht die Knochen durch die Stiefel und er lacht noch…
würdest Du ihn uns bitte vorstellen? :)
das ist einer von den Heiligen Leibern
Die haben sie im Frühmittelalter in Rom ausgegraben und in alle damals bekannte Welt verschickt. So ein Heiliger, noch dazu, wenn er ab und zu ein Wunder wirkt, ist schon eine sinnvolle Investition.
Ausgestellt wurden sie dann, um im Zuge der Gegenreformation den Ketzern die katholische Frömmigkeit nahezubringen.
Ich kenn ihn grad nicht, aber siehe den ersten link, ein Anruf im Pfarrbüro holft dir sicher weiter ;-)
32 comments
Tanja - Loughcrew said:
A scheens Gwand..msn sieht die Knochen durch die Stiefel und er lacht noch…
würdest Du ihn uns bitte vorstellen? :)
Boarischa Krautmo replied to Tanja - Loughcrew:
Die haben sie im Frühmittelalter in Rom ausgegraben und in alle damals bekannte Welt verschickt. So ein Heiliger, noch dazu, wenn er ab und zu ein Wunder wirkt, ist schon eine sinnvolle Investition.
Ausgestellt wurden sie dann, um im Zuge der Gegenreformation den Ketzern die katholische Frömmigkeit nahezubringen.
Ich kenn ihn grad nicht, aber siehe den ersten link, ein Anruf im Pfarrbüro holft dir sicher weiter ;-)
Karl Hartwig Schütz said:
Boarischa Krautmo replied to Karl Hartwig Schütz:
oder so....
Günter Klaus said:
Wünsche noch einen schönen Nachmittag,ganz liebe Grüße Güni :))
Boarischa Krautmo replied to Günter Klaus:
Gudrun said:
Boarischa Krautmo replied to Gudrun:
zum Nachhören
bei 12:30 etwa
Percy Schramm said:
Boarischa Krautmo replied to Percy Schramm:
LotharW said:
FarbFormFreude said:
Stephan Fey said:
aNNa schramm said:
Ulrich John said: