Loading

Stoned Jesus Sitting on a Rainbow in a ... Ahem

From the churches to the jails
Tonight all is silence in the world


Beinhaus in Perschen, zweigeschossiger Rundbau, ca. 1150, Fresken 1165 bis 1170. Originalzustand, nicht restauriert. (Also die Fresken, Fenster und Boden sehen neuzeitlich aus ;-))

Und jetzt googlen wir alle mal Pantokrator und Mandorla ;-)
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

27 comments

Edna Edenkoben said:

Das bild erinnert mich an eine kirche irgendwo in Zypern und der turm an Kopenhagen. Und das passt alles wunderbar zusammen, genauso wie der song titel nicht zum lied ;-)
Interessant so als foto gesehen, aber insgesamt wäre mir die stimmung zu düster, also in meinem wohnzimmer würde ich es nicht aufhängen. Vielleicht sollte der Jesus mal a nice cup of tea trinken, dann wäre er vielleicht fröhlicher. Stoned scheint ihm nicht so gut zu bekommen, er sieht auch schon etwas grünlich im gesicht aus. So und nachdem ich das jetzt zu papier bzw. zu bildschirm gebracht habe, ist meine stimmung bestens :-)))

P.S. Mandorla war mir ein begriff, der andere das gegenteil vom autokrator ;-)

Bis morgen!
2 years ago ( translate )

Boarischa Krautmo replied to Edna Edenkoben:

Bin i dro?

Alles hängt mit allem zusammen...... ;-)
2 years ago ( translate )

Gudrun said:

Haha, machen wir Bildungsbürger-Quiz? Mandorla war mir auch ein Begriff, Pantokrator habe ich richtig geraten, obwohl ich kein Alt- Griechisch in der Schule hatte.
In dem dunklen Turm als Fresko zu sitzen, überlebt man nur stoned...
Gut belichtet übrigens:-)
2 years ago ( translate )

Edna Edenkoben replied to Gudrun:

LOL, wir mussten, zusätzlich zu den modernen sprachen englisch und französisch, auch latein. Und unser lateinlehrer fand, dass dazu hin und wieder ein paar häppchen altgriechisch auch ganz bekömmlich sein könnten ;-)) Es wird aber noch wilder...unser mathelehrer hat uns ab und zu ganz gern ein wenig swahili beigebracht (fand ich allerdings viel interessanter als mathe)! :-) Hakuna matata! ;-)))
2 years ago ( translate )

Boarischa Krautmo replied to Gudrun:

vielen Dank!
Musste die Belichtung etwas korrigieren, damit es nicht so hell ist da drin ;-)

Klar - aber ohne jemand anzurufen ;-)
2 years ago ( translate )

elvigiadelosamanecer… said:

Bello lugar e imagen.
2 years ago ( translate )

Boarischa Krautmo replied to elvigiadelosamanecer…:

vielen Dank!
2 years ago ( translate )

Günter Klaus said:

Sehr schöne Ansichten zeigst du von diese alten Fresken lieber Markus :))

Wünsche noch einen schönen Sonntag,ganz liebe Grüße Güni :))
2 years ago ( translate )

Boarischa Krautmo replied to Günter Klaus:

vielen Dank, wünsche einen ebensolchen gehabt zu haben!
2 years ago ( translate )

Jean-Paul said:

Sehr interessant ... und danke schön für die Hinweise :)
2 years ago ( translate )

Boarischa Krautmo replied to Jean-Paul:

vielen dank - und gerne doch!
2 years ago ( translate )

Tanja - Loughcrew said:

Bei Nabburg...na da darfst mich mal hinführen bittschön...toll...Jesus schaut ein wenig orthodox aus...find das genial!
2 years ago ( translate )

Boarischa Krautmo replied to Tanja - Loughcrew:

vielen Dank!
Da gibts auch ein Bauernhaus-Museum ;-)
und eine Zoigl-Stube gibts auch ;-))))
2 years ago ( translate )

Ulrich John said:

Danke, Markus ! Ein bißchen Nachdenken ist nie verkehrt !
2 years ago ( translate )

Boarischa Krautmo replied to Ulrich John:

vielen Dank - ja, das stimmt.
2 years ago ( translate )