Loading

Dreikönigstreffen: Caspar, Melchior und Balthasar warten am Zaun auf Alfons.

Es ist weithin unbekannt, dass anlässlich einer Geschenkübergabe vier Könige nach Bethlehem reisten.

Neben den drei berühmten Königen (oder auch Weisen) machte sich auch Alfons (genannt Fonse) aus Draxlschlag im Inneren Bayerischen Wald mit seinem roten Ochsen auf den Weg ins Gelobte Land. Als Geburtstagsgeschenk hatte er ein Fass Bärwurz dabei. Mit seinen Kollegen hatte er sich in einem Bed&Breakfast einige Kilometer nördlich von Bethlehem verabredet. (Die Behauptung, sie hätten sich an einem Zaun getroffen, darf als apokryph gelten).

Die vier hatten sich viele Jahre nicht gesehen, umso größer war die Wiedersehensfreude. Leider hatte nur Fonse ein sinn- und geistvolles Geschenk dabei. So kam es, dass das Fass beim Wiedersehen der Magier geöffnet wurde. Nach rund zwei Wochen war das Wiedersehen ausgiebig gefeiert worden und die vier machten sich endlich auf den Weg nach Bethlehem. Tatsächlich fanden sie, einem Stern folgend, in einer Notunterkunft am Ortsrand ein Paar mit einem etwa zwei Wochen alten Baby.

Caspar, Melchior und Balthasar überreichten ihre mitgebrachten Geschenke, Weihrauch, Myrrhe und ein Kästchen. Leider hatte Fonse das geleerte Fass nicht mitgenommen und stand so mit leeren Händen da. Auch sein Reittier und sein Lodenwams liessen ihn eher wie einen einheimischen Hirten wirken, so dass er von der internationalen Presse nicht weiter beachtet wurde. Aus diesem banalen Grund wurden nur die anderen drei berühmt.

Ein fun fact sei noch erwähnt: Melchior überreichte ein verschlossenes Kästchen und ließ verlauten, es enthalte Gold. Allerdings war die Wiedersehens-Party der vier derart eskaliert, dass er alles Gold für Prostituierte ausgegeben hatte. Er war aber -anders als Fonse- schlau genug, die leere Spardose mitzunehmen und zu verschenken......

In diesem Sinne ein fröhliches HFF.....
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

36 comments

Edna Edenkoben said:

Na klar. Wie könnte es auch anders gewesen sein?! ;-)
Ach ja, und das leere kästchen wurde mit den worten überreicht, dass man es bei vollmond unter einer dattelpalme (Phoenix dactylifera) öffnen müsse. Man dürfe beim öffnen des kästchens aber auf gar keinen fall an rosa elefanten denken, denn dann wäre das kästchen leer! ;-))

In diesem sinne...HFF und einen schönen vierkönigstag. Prost! Und das kästchen kannst wegschmeissen!! ;-)))
2 years ago ( translate )

Boarischa Krautmo replied to Edna Edenkoben:

also was genau der Melchior gesagt hat, weiß ich nicht....

vielen Dank!
2 years ago ( translate )

LotharW said:

Das Gold aus dem Kästchen hat er ja wirklich sinnvoll angelegt. Wird Zeit, dass ich bald mal wieder auf die Reeperbahn komme und mein Sparkästchen mitnehme... HFF!
2 years ago ( translate )

Boarischa Krautmo replied to LotharW:

ist dein zweiter Name eventuell Melchior? ;-))))
dankeschön!
2 years ago ( translate )

Stephan Fey said:

Vielen Dank für diese Anekdote! Einen angenhemen Feiertag und HFF!
2 years ago ( translate )

Boarischa Krautmo replied to Stephan Fey:

die Wahrheit muss ans Licht kommen... ;-)
vielen Dank!
2 years ago ( translate )

Ecobird said:

-)))))) Love this alternative version!!

HFF and have a good weekend Markus
2 years ago

Boarischa Krautmo replied to Ecobird:

very gad you enjoyed it!
Thank you!
2 years ago

Makrofan said:

Tolle Idee - der kommt der Springer mal zum Einsatz! HFF
2 years ago ( translate )

Boarischa Krautmo replied to Makrofan:

aber er wollte partout nicht über den Zaun springen ;-)
vielen Dank!
2 years ago ( translate )

Günter Klaus said:

Hahaha,ganz herrlich und toll hast du deine Fotoidee umgesetzt lieber Markus :))

Wünsche noch einen schönen Tag,ganz liebe Grüße Güni :))
2 years ago ( translate )

Boarischa Krautmo replied to Günter Klaus:

;-)
vielen Dank, freut mich, wenns dir gefallen hat!
2 years ago ( translate )

Ulrich John said:

Die Wahrheit über Weihnachten ! Endlich öffentlich gemacht. Dazu war sicher ein Einbruch in die Vatikanische Archive nötig ! Hat die Schweizer Garde wohl geschlafen ! Danke fürs Whistleblowing und HFF, Markus !
2 years ago ( translate )

Boarischa Krautmo replied to Ulrich John:

meine Quellen darf ich leider nicht öffentlich machen.......; -)
vielen Dank!
2 years ago ( translate )

Edna Edenkoben replied to Boarischa Krautmo:

Ist ja auch egal, aber ein leeres kästchen braucht eh niemand. Ich wette, das wurde höflich angenommen und anschliessend im restmüll entsorgt! ;-)))
2 years ago ( translate )