Loading

Happy Weschglubberl Wednesday ;-)))))

selbstverständlich gibt es auch heute ein Lied für Poly. Ein angemessenes diesmal.

und für alle, die sich wundern, gibts halt kein Lied ;-). Und für die paar ganz Interessierten auch noch Lesestoff.

Und für alle außerbairischen Besucher Erklärendes.
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

29 comments

Ulrich John said:

Moin, Markus ! Ein interessantes Set von Optionen. Für jeden was dabei !
4 years ago ( translate )

Boarischa Krautmo replied to Ulrich John:

dann ist es gut - soll ja nicht langweilig werden ;-)))
4 years ago ( translate )

Dida From Augsburg said:

Hab grad mal kurz in die Anweisung reingelesen - von Weschglubberl war da aber nix zu finden! ;-D

HWW und fröhliche Inventur!
4 years ago ( translate )

Boarischa Krautmo replied to Dida From Augsburg:

aber im Lehr- und Demovideo werden auch Glubberl geglubbt ;-)))

vielen Dank, zweimal ;-)))
4 years ago ( translate )

Stefani Wehner said:

HAHA........Hoffe,dass Du Deine Waeschglubberl auch wieder mitgenommen hast!
4 years ago ( translate )

Boarischa Krautmo replied to Stefani Wehner:

ja klar, die brauch ich ja am nächsten Inventurpunkt wieder - meine Frau wäre böse, wenn ich pro Tag 350 bis 400 Glubbala im Wald verteil ;-))))
im übrigen nicht zu verwechseln mit Clubbara ;-))))
4 years ago ( translate )

Kalli said:

Im Harz habe ich vielleicht mal Weschglubberl fotografiert und wusste nicht, dass das Weschglubberl waren. ;-)
Aus der Entfernung sah ich kleine Fähnchen an Baumbabys, die wohl Wildverbiss vermeiden sollten.
Hatte ich das richtig geraten? Ist das auf deinem Foto auch so? Warum sind die verschiedenfarbig?
Das habe ich unter "Lesestoff" nicht gefunden!
4 years ago ( translate )

Boarischa Krautmo replied to Kalli:

deine Harz-Interpretation ist richtig.

hier dienen sie nur dazu, die schon gezählten/untersuchten für ein paar Minuten zu markieren, um Doppelerfassungen zu vermeiden.

verschiedenfarbig? Das hat eine ganz einfache Erklärung - ich hab einfach 15 Stück (plus ein paar Reserve) aus dem Eimer genommen ;-)))))
4 years ago ( translate )

cp_u said:

Bei allem Respekt: Nach so richtig harter Arbeit sieht das nur bedingt aus ... :-)))
4 years ago ( translate )

Boarischa Krautmo replied to cp_u:

work smart, not hard - wie man so zu sagen pflegt ;-)))
4 years ago

WiePet said:

Okay.....
4 years ago ( translate )

Boarischa Krautmo replied to WiePet:

ich stell mir grad Tonfall und Stimmlage dazu vor ;-))
Ein Ausdruck von Mißfallen ;-)))))
4 years ago ( translate )

WiePet replied to Boarischa Krautmo:

Eher von wertungsfreier Ratlosigkeit ; ))
Der Bayer würde vielleicht "Jo mei..." sagen, der Engländer "... well..."
4 years ago ( translate )

polytropos said:

Herr Lojewski im Video hat von den Weschglubberln aber nur zwei Farben. Kommt bei dir noch Rot für die Markierstellen vom Deppen dazu? ;-))

Die 35-seitige Anweisung habe ich jetzt nicht en detail durchgelesen, aber ich habe sie mir mal runtergeladen zwecks späteren Studiums. ;-))

Bei uns wird auch ► Inventur vorgenommen, und wie ich gesehen habe, wird da ähnlich vorgegangen.
4 years ago ( translate )

Berny said:

Die Weschglubberl sind überall!
4 years ago ( translate )