ja klar, die brauch ich ja am nächsten Inventurpunkt wieder - meine Frau wäre böse, wenn ich pro Tag 350 bis 400 Glubbala im Wald verteil ;-))))
im übrigen nicht zu verwechseln mit Clubbara ;-))))
Im Harz habe ich vielleicht mal Weschglubberl fotografiert und wusste nicht, dass das Weschglubberl waren. ;-)
Aus der Entfernung sah ich kleine Fähnchen an Baumbabys, die wohl Wildverbiss vermeiden sollten.
Hatte ich das richtig geraten? Ist das auf deinem Foto auch so? Warum sind die verschiedenfarbig?
Das habe ich unter "Lesestoff" nicht gefunden!
29 comments
Ulrich John said:
Boarischa Krautmo replied to Ulrich John:
Dida From Augsburg said:
HWW und fröhliche Inventur!
Boarischa Krautmo replied to Dida From Augsburg:
vielen Dank, zweimal ;-)))
Stefani Wehner said:
Boarischa Krautmo replied to Stefani Wehner:
im übrigen nicht zu verwechseln mit Clubbara ;-))))
Kalli said:
Aus der Entfernung sah ich kleine Fähnchen an Baumbabys, die wohl Wildverbiss vermeiden sollten.
Hatte ich das richtig geraten? Ist das auf deinem Foto auch so? Warum sind die verschiedenfarbig?
Das habe ich unter "Lesestoff" nicht gefunden!
Boarischa Krautmo replied to Kalli:
hier dienen sie nur dazu, die schon gezählten/untersuchten für ein paar Minuten zu markieren, um Doppelerfassungen zu vermeiden.
verschiedenfarbig? Das hat eine ganz einfache Erklärung - ich hab einfach 15 Stück (plus ein paar Reserve) aus dem Eimer genommen ;-)))))
cp_u said:
Boarischa Krautmo replied to cp_u:
WiePet said:
Boarischa Krautmo replied to WiePet:
Ein Ausdruck von Mißfallen ;-)))))
WiePet replied to Boarischa Krautmo:
Der Bayer würde vielleicht "Jo mei..." sagen, der Engländer "... well..."
polytropos said:
Die 35-seitige Anweisung habe ich jetzt nicht en detail durchgelesen, aber ich habe sie mir mal runtergeladen zwecks späteren Studiums. ;-))
Bei uns wird auch ► Inventur vorgenommen, und wie ich gesehen habe, wird da ähnlich vorgegangen.
Berny said: