Die bayrische Nationalflagge? ;-)
Gut!
Übrigens: ihr nehmt in Bayern demnächst ja ganz schweizerische Gepflogenheiten in Anspruch! Es darf demokratisch über das Verbleiben der Bienen in Bayern abgestimmt werden, wie ich gehört habe ;-)
dankeschön.
du bist nur teilinformiert (für einen Schweizer aber sehr gut - ich wüßte grad nicht, was in Appenzell-Innerrhoden auf der politischen Agenda steht ;-)).
Ein sog. Bürgerbegehren hat eine Novelle zum Bayerischen Naturschutzgesetz vorgeschlagen. Innerhalb von zwei Wochen haben mehr als 10 % der Wahlberechtigten dieses Begehren durch eine Unterschrift auf ihren jeweiligen Gemeindeverwaltungen unterstützt. Das bedeutet, daß der Landtag sich mit der Novelle befassen muß.
Daß er sie unverändert annimmt, ist eher unwahrscheinlich, eher gibt es einen Gegenentwurf und dann stehen im Herbst der Gesetzesvorschlag des Bürgerbegehrens und der des Landtags zur Abstimmung durch die Bevölkerung.
30 comments
Berny said:
Aber gut erwischt!
Boarischa Krautmo replied to Berny:
vielen Dank!
Janet Brien said:
NICE shot, btw, with super details and a perfect angle!
Boarischa Krautmo replied to Janet Brien:
Christel Ehretsmann said:
Boarischa Krautmo replied to Christel Ehretsmann:
Ernst Doro said:
Boarischa Krautmo replied to Ernst Doro:
polytropos said:
Gut!
Übrigens: ihr nehmt in Bayern demnächst ja ganz schweizerische Gepflogenheiten in Anspruch! Es darf demokratisch über das Verbleiben der Bienen in Bayern abgestimmt werden, wie ich gehört habe ;-)
Boarischa Krautmo replied to polytropos:
du bist nur teilinformiert (für einen Schweizer aber sehr gut - ich wüßte grad nicht, was in Appenzell-Innerrhoden auf der politischen Agenda steht ;-)).
Ein sog. Bürgerbegehren hat eine Novelle zum Bayerischen Naturschutzgesetz vorgeschlagen. Innerhalb von zwei Wochen haben mehr als 10 % der Wahlberechtigten dieses Begehren durch eine Unterschrift auf ihren jeweiligen Gemeindeverwaltungen unterstützt. Das bedeutet, daß der Landtag sich mit der Novelle befassen muß.
Daß er sie unverändert annimmt, ist eher unwahrscheinlich, eher gibt es einen Gegenentwurf und dann stehen im Herbst der Gesetzesvorschlag des Bürgerbegehrens und der des Landtags zur Abstimmung durch die Bevölkerung.
Jaap van 't Veen said:
Boarischa Krautmo replied to Jaap van 't Veen:
Annemarie said:
Happy new week:)
Gudrun said:
polytropos replied to Gudrun: