Loading

jetzt aber

mit dem Rückeschlepper wird er zurückgezogen und endgültig zu Fall gebracht.

So verbringen fleißige Leute den Fasching ;-))))
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

12 comments

L. L. Wall said:

Hallo, hallo ... a great photographic narrative series of how to cut down a tree; of course, country boys everywhere know how to do this; the rope, always the rope (did someone once say "safety is over-rated") ... I just did this also, but with a 200 year old oak killed previously by lightning near my house; but instead of a tractor with log grabber, we used a manual-winch/cable-hoist cranked by the muscles of a neighbor ... and also of course: "wie erwartet blieb der Baum in den zähen Ästen der Hainbuchen (maple tree) hängen - aber nur dahin konnte er fallen" ... the oak tree then was totally horizontal the next day.

... and the cutting was done not to be in a hurry for Fasching (Fat Tuesday), but in advance of big wind storm (called a "Nor' East-er") ... I will put the tree where I want it to fall, and not let Nature blow it onto my house.
8 years ago

Boarischa Krautmo replied to L. L. Wall:

"safety is over-rated" caught me ;-)))
that was the problem here as well - there were farm buildungs within the reach of that tree and as it was an edge tree with branches mainly on one side (the farm side) we had to secure that tree....
8 years ago

Tanja - Loughcrew said:

So..mal Respekt für die Arbeit, die Du Dir mit der Serie gemacht hast..die Arbeit am Baum haben ja die anderen gemacht ;))))
Cool...da sieht man mal..alles nicht so einfach und jetzt meine Frage vom ersten Augenblick an:
Warum musste dieser Baum weg? Stand er zu nah am Weg?
Und...Wally....always a pleasure to read your comments ;)))

************** für die Reihe bro!
8 years ago ( translate )

Boarischa Krautmo replied to Tanja - Loughcrew:

da hat vor mehreren Jahrzehnte mal jemand einen Weidezaun direkt an die Randbäume genagelt. War von außen kaum mehr zu erkennen. Dann fiel ein Baum bei relativ leichter Windlast um - der Stamm war weitgehend durch Fäule zerstört. Als wir den Waldrand dann genau angesehen haben, fielen uns noch ein paar andere Kandidaten näher am Hof auf - deshalb die Aktion.
8 years ago ( translate )

cp_u said:

super Serie! The fall of a giant ...
8 years ago

Boarischa Krautmo replied to cp_u:

vielen Dank!
8 years ago ( translate )

Ulrich John said:

Ein Sternchen für die ganze 'Reportage' ! Gefällt mir sehr, wie minutiös du das dokumentiert hast ! Schönen Sonntag !
8 years ago ( translate )

Boarischa Krautmo replied to Ulrich John:

vielen Dank auch dir!
Ich wurde gebeten, das zu dokumentieren - und gearbeitet haben eh die anderen ;-)
8 years ago ( translate )

(*NIKonGT*) said:

Grossartig dokumentiert. Eine tolle Arbeit die dort gemacht wird.
8 years ago ( translate )

Boarischa Krautmo replied to (*NIKonGT*):

vielen Dank!
8 years ago ( translate )

aNNa schramm said:

naja - but angezogen sind sie ja :-))) LOL

aber ein Lob für deine Serie :-)))

LG aNNa* morgen gehts in den Harz :-)))
8 years ago ( translate )

Boarischa Krautmo replied to aNNa schramm:

heißt but jetzt gut oder bunt? ;-)))))
vielen Dank und viel Spaß!
8 years ago ( translate )