Loading

Hundertwasser-Turm

SC-Sunday Challenge 166 - Architecture
_________

Der Kuchlbauer Turm ist das Wahrzeichen von Kuchlbauer’s Bierwelt. Er ist ein Architekturprojekt des weltbekannten Künstlers Friedensreich Hundertwasser, geplant, geändert und bearbeitet von Architekt Peter Pelikan.

Im Jahr 1999 entwarf Hundertwasser* für den damaligen Brauereichef Leonhard Salleck einen 70 Meter hohen Turm – der in dieser Form nicht umgesetzt werden konnte. Doch nach Hundertwassers Tod diente der Entwurf als Inspiration für seinen langjährigen Freund und Mitarbeiter Peter Pelikan und dessen eigenständige Bearbeitung und Neuplanung des Turms (2007–2010).

Angenehme runde Formen, tanzende Fenster, unebene Böden und organische Linien, Zwiebeltürme und Baummieter – das sind die typischen Elemente von Hundertwassers menschengerechterem Bauen im Einklang mit der Natur.
Weltweit einzigartig ist der Kuchlbauer Turm zudem innen und außen eine Hommage an das bayerische Bier.
kuchlbauer.de/bier-und-kunst/kuchlbauer-turm

* Hundertwasser, Friedensreich - Geboren als Friedrich Stowasser
Der Name Hundertwasser stammt vom slawischen Wort „sto“ für „hundert“ ab. Der Künstler wurde als Friedrich Stowasser geboren, änderte aber im Alter von 21 Jahren seinen Namen zu Hundertwasser, um der Bedeutung des tschechischen Wortes „sto“ zu folgen. Sein vollständiger Künstlername war Friedensreich Regentag Dunkelbunt Hundertwasser.
______

Hundertwasser-Häuser und Bauwerke finden sich weltweit, darunter das berühmte Wohnhaus in Wien (Österreich), die Waldspirale in Darmstadt (Deutschland), die Grüne Zitadelle in Magdeburg (Deutschland), das Hundertwasser-Toiletten-Design in Kawakawa (Neuseeland) und die Quixote Winery in Kalifornien (USA). Auch in anderen Orten wie Plochingen (Deutschland), Lutherstadt Wittenberg (Deutschland) und Osaka (Japan) gibt es Werke dieses Künstlers.

s.a. en.wikipedia.org/wiki/Friedensreich_Hundertwasser
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

24 comments

Annemarie said:

wonderful add to the challenge

Happy Sunday!
2 days ago

Günter Klaus said:

Das ist ja schon alles speziell,was er so umgesetzt hat liebe aNNa :))

Wünsche noch einen schönen Sonntag,liebe Grüße Güni :))
2 days ago ( translate )

jeybee68 said:

Eindeutig als Hundertwasser zu erkennen. Hr. Pelikan hat die Ideen von ihm sehr schön umgesetzt.
2 days ago ( translate )

Jean-louis Thiaudier… said:

Etonnante architecture!!!
2 days ago ( translate )

Xata said:

Something of Gaudi there too, great contribution and also I am glad to see about this as I didn't knew it existed !
2 days ago

William Sutherland said:

Great capture!

Admired in: www.ipernity.com/group/tolerance
2 days ago

Jean-Paul said:

Exzellente Architektur und Aufnahme.
2 days ago ( translate )

J.Garcia said:

Creativity and unusual results!
Many thanks also for interesting information, aNNa.
2 days ago

Boro said:

Excellente !!!
2 days ago ( translate )

Brigitte ✨️ said:

Super ✨️✨️✨️
Ich liebe Hundertwasser ❤
2 days ago ( translate )

Gudrun said:

Gut, ein klassischer Hundertwasser- bunt und verspielt!
2 days ago ( translate )

Kalli said:

Ein Spitzenfoto von der Turmspitze, aNNa! ✰✰✰
2 days ago ( translate )

Keith Burton said:

Ha, ha.........I suspect that this fantastic looking tower was inspired by a huge amount of beer..!!

I love the shapes and colours and very weirdness of it. A superb captured aNNa.
2 days ago

Thierry Deville said:

☀️‿☀ UN BEL EFFET ROUGE ☀‿☀️ avec la lanterne ❤️‿❤️aNNa❤️‿❤️
☀️.‿☀ Ça donne envie ☀‿☀️ de trinquer avec ❤️‿❤️aNNa❤️‿❤️
2 days ago ( translate )