Loading

B b = Brez'n broken

by aNNa schramm
Du bist ds Salz auf meiner Brezel ...
...Das mach ich immer ab !!!


Ob Brezel, Breze oder Brezn,
Hauptsache sie schmeckt!

______

Die Form der Brezel erinnert an verschlungene Arme. Sie war einst Abendmahlsgebäck und später als Fastenspeise in mittelalterlichen Klöstern beliebt. Heute gibt es sie das ganze Jahr über.
Am liebsten mit Butter: Die Brezel - oder Bairisch: Brezn - ist vor allem in Baden, Schwaben, Bayern, Pfalz und dem Elsass beliebt. Wer genau das geschlungene Gebäck erfunden hat, ist unklar. Aber am bekanntesten ist wohl die Legende vom Hofbäcker Frieder aus Bad Urach aus dem Jahr 1477: Der Bäcker war zum Tode verurteilt, entging aber dem Henker, weil es ihm gelang, ein Brot zu backen, "durch das die Sonne dreimal scheint". Vorbild seien die verschränkten Arme seiner Frau gewesen. Eine ähnliche Erzählung gibt es auch im Elsass, das ebenfalls die Erfindung des Gebäcks für sich beansprucht.

Vielleicht könnte es aber auch schon ein Mönch im Jahr 610 gewesen sein, der durch die zum Gebet gekreuzten Arme seiner Mitbrüder zum Backen einer Brezel inspiriert wurde. Auf jeden Fall stammt das Wort Brezel wohl vom lateinischen Wort "brachium" für Arm ab.
(Christine Süß-DemuthKirchengeschichte)
(more information)

More information

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

10 comments

Eva Lewitus said:

Sehr interessant und soooo lecker!
7 weeks ago ( translate )

aNNa schramm replied to Eva Lewitus:

Butterbrez'n ganz besonders
6 weeks ago ( translate )

Gudrun said:

Eindeutig eine bayrische Brezn!
6 weeks ago ( translate )

aNNa schramm replied to Gudrun:

;-))))))))))))))))
6 weeks ago ( translate )

Fred Fouarge said:

smaakt tie ?
6 weeks ago ( translate )

aNNa schramm replied to Fred Fouarge:

hmmmmmmmmm
6 weeks ago ( translate )

Adele said:

Lo adoro!!!!
6 weeks ago ( translate )

aNNa schramm replied to Adele:

Adele - Anch'io!! Tagliare a metà e spalmare con il burro, quindi ripiegare insieme... hmmmm
6 weeks ago ( translate )

Eva Lewitus replied to aNNa schramm:

Geniesse sie, hier gibt es sie nicht. Oder etwas ähnliches.
6 weeks ago ( translate )

Gabi Lombardo said:

so knackig und so richtig zum Anbeißen liegt sie da ;-)))
6 weeks ago ( translate )