Loading

Schneeglöckchen

Der botanische Name Galanthus ist abgeleitet aus den griechischen Wörtern gála für Milch und ánthos für Blüte. Der deutsche Name „Schneeglöckchen“ bezieht sich auf das den Frühling anzeigende Herausragen von Galanthus nivalis aus dem Schnee.

Das Schneeglöckchen enthält in der Zwiebel bis zu 0,8% Alkaloide. Hauptalkaloide sind Galanthamin und Lycorin.
Galantamin wird als Mittel gegen Demenz genutzt und um das Fortschreiten der Alzheimer-Krankheit zu bremsen.
Alle Pflanzenteile, besonders die Zwiebel, enthalten giftige Alkaloide.
de.wikipedia.org/wiki/Schneegl%C3%B6ckchen
____

Hans Christian Andersen: Das Schneeglöckchen
internet-maerchen.de/maerchen/schneegloeckchen.htm
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

10 comments

Percy Schramm said:

Sehr schön in Szene gesetzt, aNNa.
2 weeks ago ( translate )

Annemarie said:

weissroeckchen!
wie SCHOEN
2 weeks ago ( translate )

Keith Burton said:

An excellent macro shot of this beautiful snowdrop flower.........the detail is superb..!!
2 weeks ago

aNNa schramm replied to Keith Burton:

THANKS so much***
2 weeks ago

WiePet said:

Sehr schönes Makro und interessante Infos!
2 weeks ago ( translate )

aNNa schramm replied to WiePet:

Freut mich dass es dir gefällt
2 weeks ago ( translate )

klaus 040 said:

Das Andersen-Märchen ist der Hit, dein Glöckchen aber auch!
2 weeks ago ( translate )

aNNa schramm replied to klaus 040:

:-)))) DANKE
2 weeks ago ( translate )

niraK68 said:

noch ein hübsches erwischt
2 weeks ago ( translate )

William Sutherland said:

Awesome shot!

Admired in: www.ipernity.com/group/tolerance
2 weeks ago