Die Dramyin oder Dranyen (Tibetisch: སྒྲ་སྙན་, Wylie: sgra-snyan; Dzongkha: dramnyen; Chinesisch: 扎木聂; Pinyin: zhamunie) ist eine traditionelle sechssaitige Laute der Himalaya-Volksmusik, die hauptsächlich als Gesangsbegleitung in der Kultur und Gesellschaft des Drukpa-Buddhismus in Bhutan sowie in Tibet, Ladakh, Sikkim und im Himalaya-Westbengalen verwendet wird. Sie wird häufig bei religiösen Festen des tibetischen Buddhismus verwendet (vgl. tshechu). Das Instrument wird durch Klimpern, Fingerpicking oder (am häufigsten) Zupfen gespielt. Die Dramyen, Chiwang (Geige) und Lingm (Flöte) bilden das grundlegende Instrumenteninventar der traditionellen bhutanischen Volksmusik.
dbpedia.org/page/Dramyin
_____
Traditionelle Dranyens sind mit einem einzigen Steg ausgestattet . Die Resonanz wird durch eine straffe, dicke Tierhaut erzeugt. Bestimmte ältere Formen der Dranyen besaßen Resonanzsaiten und Untersaiten, um mehr Resonanz zu erzeugen.
An manchen Dranyens ist ein Plektrum zum Zupfen befestigt. Plektren wurden traditionell aus Knochen hergestellt
en-m-wikipedia-org.translate.goog/wiki/Dramyin?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc
„Solange man spricht, kann er auch singen. Solange man geht, kann er auch tanzen.“ Seit langem scheinen Singen und Tanzen den Tibetern einfach im Blut zu liegen. In diesem Sinne ist das Chinesische Autonome Gebiet Tibet auch als Meer von Singen und Tanzen weit bekannt.
Heutzutage fungieren die tibetischen Lieder und Tänze als eigenständige Kultursymbole, auf welche die Tibeter stolz sind, und dienen als Kulturphänomene der Entwicklung und Verbreitung der überlieferten Volkskultur.
Für diejenigen, die zum ersten Mal die tibetische Musik kennenlernen, ist Zhamunian oder Dramiyin wohl ein unbekannter Begriff. Aber den seit Generationen im Hochland siedelnden Tibetern ist dieses Musikinstrument sehr vertraut.
Zhamunian wird auch als Zhamunie bezeichnet. „Zha“ bedeutet Klang und Ton, „Nian“ bezeichnet wohlklingend. Alles zusammen bedeutet es wohlklingenden Klang oder schöne Melodie. Als Zupfinstrument ist Zhamunian nicht nur im Chinesischen Autonomen Gebiet Tibet, sondern auch in den Provinzen Qinghai, Gansu und Sichuan weit verbreitet. An manchen Orten gibt es sogar eine volkstümliche Überlieferung – Jeder kann Zhanian-Zither spielen, die erklärt die große Popularität von Zhamunian. In diesem Sinne gilt Zhamunian unter den Tibetern als eine wichtige Kunstform von Singen und Spielen.
m.tibet.cn/de/culture/news/202008/t20200805_6831306.html
_______
www.youtube.com/watch?v=LcoW4Q7pEnk
www.youtube.com/watch?v=kH3rh19sf28
16 comments
Boro said:
uwschu said:
Gabi Lombardo said:
aNNa schramm replied to Gabi Lombardo:
Chris Bowness said:
Annemarie said:
Boarischa Krautmo said:
aNNa schramm replied to Boarischa Krautmo:
aNNa schramm replied to aNNa schramm:
Boarischa Krautmo replied to aNNa schramm:
Mikus said:
aNNa schramm replied to Mikus:
Günter Diel said:
aNNa schramm replied to Boarischa Krautmo:
tiabunna said: