Ein ganzer Hang, meterweit, voller blühender Leberblümchen.
Das
Leberblümchen (Hepatica nobilis, Synonyma: Anemone hepatica, Hepatica triloba), genauer Gewöhnliches Leberblümchen, auch Dreilappiges Leberblümchen genannt, ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae).
Die Blütezeit erstreckt sich von März bis April.
Das Leberblümchen bietet keinen Nektar an, ist aber ein wichtiger Pollenlieferant für Bienen, Käfer und Schwebfliegen. Die Lebensdauer der Blüten beträgt etwa acht Tage. ...
Exemplare dieser Art können Jahrzehnte ohne Blüte überdauern und bis zu 360 Jahre alt werden, wenn keine Störungen wie Baumartenwechsel oder langanhaltende starke Beschattung auftreten.
Das Leberblümchen ist nach der Bundesartenschutzverordnung (BArtSchV) in Deutschland „besonders geschützt“. Es darf weder gepflückt noch ausgegraben werden. In Österreich ist es nicht in allen Bundesländern geschützt.
de.wikipedia.org/wiki/Leberbl%C3%BCmchen
10 comments
Malik Raoulda said:
Bon week-end.
aNNa schramm said:
J.Garcia said:
aNNa schramm replied to J.Garcia:
WiePet said:
aNNa schramm replied to WiePet:
Keith Burton said:
aNNa schramm replied to Keith Burton:
ROL/Photo said:
j'en ai un petit pied qui a du mal à rester dans ma rocaille,
mais je le soigne beaucoup aNNa, il vient de ma Grand'mère
qui elle en avait dans son jardin et qui vient des ses parents..alors tu vois
pourquoi je tiens à lui, !
aNNa schramm replied to ROL/Photo: