Loading

Burg Wohldenberg

Die Burg wurde ab 1153 von den Grafen von Wohldenberg erbaut und befindet sich seit 1275 im Besitz des Bistums Hildesheim.
Durch den Torbogen betritt man das Areal der ehemaligen Burg mit Gebäuden wie Bergfried, Kirche oder Pfarrhaus meist aus dem vorletzten Jahrhundert.

Im Sommer kann man den Bergfried besteigen und auch rechts am Pfarrgarten Kaffee und Kuchen genießen.
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

Attribution + share Alike

Report this photo as inappropriate

8 comments

Christa1004 said:

Mit dem Schnee sieht sie aus wie eine Märchenburg...
5 weeks ago ( translate )

Ulrich Dinges replied to Christa1004:

Hoffentlich ist die Burg auch Märchenburg für den katholischen Pfarrer: der wohnt oben rechts in der Fachwerk Etage.
Danke Christa.
4 weeks ago ( translate )

Edna Edenkoben said:

Genau wie Christa sehe ich es auch. Ich wollte auch so etwas ähnliches schreiben, aber das hat sie ja nun schon.
5 weeks ago ( translate )

Ulrich Dinges replied to Edna Edenkoben:

Gäbe es den Denkmalschutz schon 200 Jahre würden bei der Burg Wohldenberg nur noch die Grundmauern zu sehen sein
Danke Edna
4 weeks ago ( translate )

Chrissy said:

Burg + Schnee + Kaffee und Kuchen: Schon bin ich glücklich
4 weeks ago ( translate )

Ulrich Dinges replied to Chrissy:

Am Sonntag hättest Du da unterm Bergfried rodeln können oder in der kalten Kirche singen

Zum Glück waren wir motorisiert und sind nach unserer Wanderung in Holle im Cafe Engelke eingekehrt
4 weeks ago ( translate )

Hubs 56 said:

die Zinnen sind in rot-weiß angedeutet, oder zeigt der Pfarrer Zähne? Der Blick durchs Tor macht neugierig
2 weeks ago ( translate )

Ulrich Dinges said:

nein nein der Pfarrer stellt die Schlitten raus
5 days ago ( translate )