Der kleine Altar der Dorfkirche
Der kleine Altar
Der kleinere Altar, heute an der Nordwand, befand sich ursprünglich als Aufsatz auf dem Hauptaltar. Entstanden um 1470 zeigt er die Madonna im Strahlenkranz, ein in der damaligen Zeit beliebtes Motiv. Auf einer umgedrehten Mondsichel steht die gekrönte Maria, umgeben vom himmlischen Glanz. Sie trägt auf dem linken Arm das Jesuskind mit einem Apfel. In der rechten Hand hält Maria eine Blume. Um Maria sieht man vier Engel mit Musik-instrumenten. In den beiden Flügeln des Altars sieht man Szenen aus dem Leben der Maria. Oben links die Ankündigung der Geburt Jesu durch den Engel Gabriel, darunter die Beschneidung Jesu im Tempel zu Jerusalem. Rechts oben sieht man die Weihnachtsgeschichte und darunter die Huldigung Christi durch die heiligen drei Könige.
More information
Visible by: Everyone
All rights reserved
-
Taken on Saturday August 17, 2024
-
Posted on Saturday November 15, 2025
- 3 visits
0 comments