IP 0 - S1 Z1 N1 07-02-23 +FP S1 Z1
IP S1 Z1 N2 08-02-23 +FP S1 Z1
IP S1 Z2 08-02-23 +FP S3
Bitte vergrößern... PicinPic's
Die Feuer-Lilie ist die in Europa am weitesten verbreitete Wildlilie. Die Pflanze ist vor allem in den Gebirgen von Süd- und seltener Mitteleuropa von den Pyrenäen über Korsika und den Apennin zum nördlichen Balkan verbreitet. In den nördlichen Randalpen selten, in den Südlichen Randalpen zerstreut. Stellenweise, wie in den Dolomiten, ist sie häufig anzutreffen. In Österreich kommt die Feuerlilie als Eigentliche Feuerlilie (Lilium bulbiferum var. bulbiferum) zerstreut bis selten in allen Bundesländern außer Wien und möglicherweise im Burgenland vor. Sie steht hier teilweise unter Naturschutz.
Auf Äckern ist die Art als Lilium bulbiferum var. croceum bis Nordwestdeutschland (Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen) und Teile der Niederlande (Provinzen Groningen und Drente) verbreitet. Diese Bestände sind extrem zurückgegangen und gelten als stark bedroht. Höchstwahrscheinlich sind sie eingebürgert, die Urwüchsigkeit außerhalb der Alpen ist umstritten.Verwildert kommt sie auch in Skandinavien vor.
de.wikipedia.org/wiki/Feuer-Lilie
25 comments
Rafael said:
Saludos !
J. Gafarot said:
Et les couleurs sont très belles.
On pourrait les regarder pendant des heures.
William Sutherland said:
Admired in: www.ipernity.com/group/tolerance
Makrofan said:
Annaig56 said:
Schussentäler said:
Percy Schramm said:
tiabunna said:
Rainer Blankermann said:
uwschu said:
Jocelyne Villoing said:
Günter Klaus said:
Wünsche noch einen schönen Nachmittag,ganz liebe Grüße Güni :))
Annemarie said:
Rosalyn Hilborne said:
Patrick Brandy said: