Loading

Heiliger Ibis oder Pharaonenibis. ©UdoSm

IP S2 24-10-22 wg.W.
IP S2 Z2 25-10-22 wg.W.

Bitte vergrößern...

Der Heilige Ibis oder Pharaonenibis (Threskiornis aethiopicus) ist eine Vogelart aus der Familie der Ibisse und Löffler (Threskiornithidae) und lebte ursprünglich fast ausschließlich in Afrika.
Der Heilige Ibis bzw. Pharaonenibis wird 65 bis 75 cm groß und hat eine Flügelspannweite von 112 bis 124 cm. Er hat ein weitgehend weißes Gefieder mit Ausnahme einiger schwarzer Federn an den Flügeln. Der Kopf ist schwarz. Beide Geschlechter haben die gleiche Gefiederfärbung, Männchen sind etwas größer als Weibchen.
Heilige Ibisse oder Pharaonenibisse fliegen zumeist in linien- oder keilförmigen Formationen. Im alten Ägypten wurde die Art als Inkarnation des Gottes Thot verehrt. Daher stammt auch sein veralteter Name. Er wurde oft in künstlerischen Arbeiten dargestellt. In Ibisfriedhöfen in Sakkara wurden 1,5 Millionen Ibisse bestattet, in der Grabstätte Tuna el-Gebel circa vier Millionen.
Eine enge Beziehung zum Ibis hatten die alten Ägypter, die den Gott Thot mit dem Kopf eines Ibisses darstellten. Dass Ibisse alljährlich zu den Überschwemmungen des Nils in Ägypten erschienen, mag der Grund für ihre Verehrung gewesen sein. Ibis-Darstellungen findet man auf Wandmalereien, mumifizierte Ibisse wurden in Gräbern entdeckt.

de.wikipedia.org/wiki/Heiliger_Ibis

Gesehen im Parco Natura Viva. Das ist ein Wildpark in Bussolengo, in der Provinz Verona, nicht weit vom Gardasee entfernt. Es gibt viele gefährdete Arten, die der Park behütet und dann wieder in die Wildnis einfügt. Seit Jahren beteiligt sich der Park an zahlreichen Naturschutzprojekten zum Schutz und Erhalt gefährdeter Flora und Fauna.
Der Parco Natura Viva ist ein moderner zoologischer Park, ein wichtiges Zentrum für den Schutz der biologischen Vielfalt.

it.wikipedia.org/wiki/Parco_Natura_Viva

www.parconaturaviva.it
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

34 comments

Valeriane ♫ ♫ ♫¨* said:

il faut effectivement protéger l'espèce car ils sont magnifiques ! je pensais qu'ils étaient de couleur rouge ! belle photo Udo********************
2 years ago ( translate )

Jocelyne Villoing said:

Superbe image de ce magnifique oiseau !
2 years ago ( translate )

sunlight said:

Das ist sehr interessant !
2 years ago ( translate )

Malik Raoulda said:

Admirable et excellemment rendue.
Merci pour toutes ces informations fort utiles.
Bonne et agréable semaine.
2 years ago ( translate )

Karl Hartwig Schütz said:

Super!
2 years ago ( translate )

Diana Australis said:

Superb bird, Udo.
2 years ago ( translate )

Annaig56 said:

très beau et belle prise,
2 years ago ( translate )

Patrick Brandy said:

Très belle netteté bonne journée
2 years ago ( translate )

Gabi Lombardo said:

klasse Aufnahme eines sehr ansehnlichen Vogels!!
2 years ago ( translate )

Günter Klaus said:

Eine spitzen Aufnahme dieses Vogels mit diesen scharfen Details lieber Udo,hast du perfekt fotografiert :))

Wünsche noch einen schönen Nachmittag,ganz liebe Grüße Güni :))
2 years ago ( translate )

Annemarie said:

Wunderbar!

wish you a great week ahead!
2 years ago

Makrofan said:

Eine Schönheit ist er nicht! Ich meine den Vogel! Das Bildist super!
2 years ago ( translate )

Percy Schramm said:

Diesen Ibis hast Du wirklich wunderbar erwischt. Vielen Dank auch für die interessanten Infos, Udo !
2 years ago ( translate )

Jadviga Grase said:

Wonderful capture and colours!!!
2 years ago ( translate )

uwschu said:

wunderschönes Tier, in diesem Park kann sich die Population vielleicht generieren
2 years ago ( translate )