IP S1 Z4 21-10-20 +FP Z2
Bitte unbedingt auf schwarzen Hintergrund vergrößern... PicinPic's
In der 'Luftaufnahme' des PicinPic links oben ist am unteren Bildrand unter dem Schriftzug "Parador Canadas Del Teide" deutlich die Kette der Roques de García zu sehen.
Die Roques de García sind eine Felsformation auf der spanischen Kanareninsel Teneriffa unterhalb des Vulkans Teide. Der bekannteste der bizarr geformten Türme aus vulkanischem Gestein ist der Roque Cinchado, der auch Steinerner Baum oder Finger Gottes genannt wird und als Wahrzeichen der Insel gilt. (Linkes PicinPic)
Die Felsen der Roques de García reichen weit unter die Oberfläche des heutigen Kraterbodens hinab, der etwa 500 Meter über dem ehemaligen Calderaboden liegt und durch Ablagerungen (hauptsächlich Lava) auf die heutige Höhe angewachsen ist. Die Kette der Roques bildete eine Barriere für diese Ablagerungen, sodass die Ebene östlich der Felsen heute etwa 150 Meter höher liegt als westlich.
de.wikipedia.org/wiki/Roques_de_Garc%C3%ADa
25 comments
Jocelyne Villoing said:
neira-Dan said:
Stefani Wehner said:
Diana Australis said:
John Cass said:
William Sutherland said:
Admired in:
www.ipernity.com/group/tolerance
Annemarie said:
polytropos said:
Super Panorama!
Malik Raoulda said:
Marie-claire Gallet said:
Ulrich John said:
Daniela Brocca said:
Jean-louis Thiaudier… said:
Keith Burton said:
Great work and an informative narrative!
uwschu said: