"König Ortler" vom Haidersee aus... ©UdoSm
IP S4 25-4-16
Please enlarge...
In der Bildmitte, (fast genau im Süden) hinten am Horizont - der größte und höchste schneebedeckte weiße Berg - ist der Ortler; 3905m hoch und von hier 27km Luftlinie entfernt.
Links neben ihm die Königspitze mit 3851m und ca. 30km Luftlinie entfernt.
Gesehen am 10.4.2016 bei der ersten Fahrt in diesem Jahr an den Lago d. Garda.
Haidersee, das Fischerparadies im Obervinschgau Der Haidersee liegt im obersten Vinschgau auf 1.450 Metern Höhe, direkt am Dorfe St. Valentin a.d.Haide. Man kann schon sagen, einer der schönsten, naturbelassenen Seen im Alpenraum. Der See in der Gemeinde Graun hat eine Oberfläche von 89 Hektar, eine maximale Tiefe von 15 Metern und ein Wasservolumen von ca. 6 Millionen Kubikmetern. Auf der Uferlinie 4,5 km befindet sich eine Nordic-Walking- und Wanderstrecke. Der Hauptzufluss des Haidersees erfolgt über die Etsch, welche aus dem Reschensee (Stausee) geleitet wird, und den Zerzerbach aus dem Zerzertal. Auf dem Haidersee herrscht ein Motorbootfahrverbot, d.h. treibstoffbetriebene Außenbordmotoren sind auf dem See nicht erlaubt. Elektromotoren können problemlos eingesetzt werden. (Strom - Auflademöglichkeit) Der Haidersee ist ein beliebter See für Eissegler und Snowkiter. Der See friert meist schon Ende November zu und lockt Eissegler aus entfernten Ländern an.
Der Ortler (italienisch Ortles) ist mit einer Höhe von 3905 m s.l.m., nach österreichischer Vermessung 3899 m ü. A., die höchste Erhebung der italienischen Provinz Südtirol und der Region Tirol. Der größtenteils aus Hauptdolomit aufgebaute, stark vergletscherte Berg ist der Hauptgipfel der Ortler-Alpen, einer Gebirgsgruppe der Südlichen Ostalpen. Seine Erstbesteigung auf Befehl von Erzherzog Johann von Österreich im Jahre 1804 zählte zu den bedeutendsten alpinistischen Ereignissen jener Zeit. Bis zur Abtrennung Südtirols 1919 war der Ortler der höchste Berg Österreich-Ungarns.
Während des Ersten Weltkriegs richtete die k.u.k. Armee auf dem Berg die mit mehreren Geschützen ausgestattete höchstgelegene Stellung dieses Krieges ein. Heute gilt der Ortler unter Bergsteigern als eines der bedeutendsten Gipfelziele der Ostalpen. Alle Routen zum Gipfel sind anspruchsvolle Hochtouren, von denen der Normalweg von Norden die am meisten begangene ist. Alpinistisch bedeutend ist auch die Nordwand des Berges, die als größte Eiswand der Ostalpen gilt.
More information
Visible by: Everyone
All rights reserved
-
Taken on Sunday April 10, 2016
-
Posted on Sunday April 24, 2016
- 504 visits
- 12 people like
9 comments
Ulrich John said:
Marie-claire Gallet said:
William Sutherland said:
Admired in:
www.ipernity.com/group/tolerance
Schussentäler said:
Tolles Bild
Gudrun said:
╰☆☆June☆☆╮ said:
here in ✴ Digital Dreams ✴
Schussentäler said:
auf der Fahrt nach Südtirol, kommt ab dem Reschensee mit dem Blick auf den Ortler in mir
ein wunderschönes Urlaubsgefühl auf.
Anto & Pier said:
Buona giornata, Anto & Pier
©UdoSm replied to Anto & Pier: