Im Eukalyptuswald auf den Kanaren - wie geht das? ©UdoSm
Man verlässt La Esperanza auf einer ansteigende Dorfstraße. Dann erkennt man die ersten großen Eukalyptusbäume am Waldesrand und ist vom typisch-würzigen Geruch des Eukalyptus umgeben. Eigentlich in Australien beheimatet, wurden die Eukalyptusbäume hier wegen ihrer Schnellwüchsigkeit gepflanzt.
Diese Bäume haben allerdings einen hohen Wasserbedarf und zehren den Boden aus.
Die Straße wird gesäumt von einer regelrechten Eukalyptusallee. Riesige, verwitterte, gedrehte Exemplare begeistern uns.
Jedoch, der Eukalyptusbaum gehört nicht zu den einheimischen Inselpflanzen. Er wurde in den 30er Jahren angepflanzt, um die Malariasümpfe rund um La Esperanza trockenzulegen.
More information
Visible by: Everyone
All rights reserved
-
Taken on Saturday January 23, 2016
-
Posted on Monday March 7, 2016
- 627 visits
- 1 person likes
0 comments