Blick auf die Küste bei Puerto de la Cruz aus 2000m. PicinPic ©UdoSm
Please enlarge...
Auf halber Höhe sieht man Teile des Esperanza Waldes. (Hier vor allem kanarische Kiefer)
Der Esperanza Wald liegt im Nordosten von Teneriffa. La Esperanza heißt übersetzt „die Hoffnung“. Dieser Name stammt aus der Zeit der Eroberungen, da viele Siedler der guten Hoffnung waren, hier eine neue Heimat zu finden. Viele Wanderer, Urlauber und Residenten kennen den Esperanza Wald wegen der vielen Wanderwege. Der Esperanza Wald gleicht einem Kanarischen Urwald und ist der längste zusammenhängende Wald von Teneriffa. Viele Wanderwege führen über Forstwege durch Pinien-und Eukalyptus- Wälder.
More information
Visible by: Everyone
All rights reserved
-
Taken on Wednesday March 2, 2016
-
Posted on Friday March 4, 2016
- 448 visits
- 4 people like
7 comments
William Sutherland said:
Admired in:
www.ipernity.com/group/tolerance
Gudrun said:
©UdoSm replied to Gudrun:
Dort haben wir extra lang angehalten und Brotzeit gemacht...
Was glaubst Du wie das dort geduftet hat...
Gudrun replied to ©UdoSm:
╰☆☆June☆☆╮ said:
here in ✴ Digital Dreams ✴
©UdoSm replied to Gudrun:
Das habe ich auch schon auf anderen Kanaren-Inseln gelernt:
Straßen sind oft gesäumt von einer regelrechten Eukalyptusallee. Riesige, verwitterte, gedrehte Exemplare begeistern uns. Jedoch, der Eukalyptusbaum gehört nicht zu den einheimischen Inselpflanzen. Er wurde in den 30er Jahren angepflanzt, um die Malariasümpfe rund um La Esperanza trockenzulegen.
Die frühen Eroberer nach den Ureinwohnern haben die Samen aus Australien 'eingeschleppt' und ausgepflanzt um Insektenprobleme zu bekämpfen und Schattenspender an den Straßen zu haben. Den Bäumen hat das Klima gefallen und so haben sie sich fleißig ausgebreitet...
Gudrun replied to ©UdoSm: