Vom Inntal ins Lechtal. © by UdoSm
Hahntennjoch. Vorne ein Gedenk-Marterl, hinten die Straße hoch zum Jochsattel.
Martrerl:
Ein Bildstock, in Österreich und Bayern auch als Marterl oder Marter, Materle, Materla, Wegstock oder Kreuz bezeichnet, in der Schweiz als Helgenstöckli, ist ein religiöses Kleindenkmal.
In den Alpenländern ist die Errichtung und Pflege von Bildstöcken und Marterln eine weitverbreitete Form der Volksfrömmigkeit. Die Motivation ist jener bei Wegkreuzen ähnlich: als Anstoß zum Gebet unterwegs, als Zeichen der Dankbarkeit für überstandene Gefahren oder Seuchen, bzw. zur Erinnerung an besondere Unglücksfälle oder an bedeutende Personen.
Bildstöcke sind aus Holz, Stein oder Mauerwerk gefertigt. Oft werden bei ihnen Blumen niedergelegt oder Kerzen abgebrannt. Eine andere Bezeichnung für Bildstock ist Betsäule.
Aus Wikipedia
More information
Visible by: Everyone
All rights reserved
-
Taken on Saturday October 19, 2013
-
Posted on Tuesday October 21, 2014
- 553 visits
- 1 person likes
2 comments
Daniela Brocca said:
it.wikipedia.org/wiki/Capitello_votivo
Wie macht man denn hier die Links ?
©UdoSm said:
die einfachste Methode ist so wie Du es gerade gemacht hast.
Es gibt dann noch etwas was bei PA nicht möglich war. Dazu muss man aber -glaube ich - Mitglied im Club sein. Dabei kann man Bilder in Bilder oder in Texte direkt verlinken, so wie ich es z.B. in deinem Gästebuch gemacht habe, oder hier:
www.ipernity.com/doc/524691/31141461/in/album/629877
Fahr mit dem Cursor auf das Bild und klicke auf die erscheinenden Felder....
Ich suche mir den Ablauf dazu raus und sende es Dir bald.
Bis dahin, Ciao und LG Udo