Loading

Limone. Uferpromenade. ©UdoSm

Im Hintergrund einige Zitronengärten.
Wichtige Voraussetzungen für die Anlage der Zitrusplantagen, im Italienischen als 'Limonaia' und im einheimischen Dialekt als sardì bezeichnet, sind die Präsenz eines Wildbaches, ein gut vor Wind geschütztes Tal mit sanft abfallenden Hügeln sowie die Nähe des Gardasees.
Die auf mehreren Terrassen (Còle) angelegten und über Steintreppen miteinander verbundenen Gärten konnten von recht unterschiedlicher Größe sein.
Diese Plantagen wurden an drei Seiten durch massive Mauern geschützt, während die Sonnenaussetzung gegen Ost / Südost gewährleistet war. In der Mitte oder auch an einem der äußeren Bereiche der Gärten lag das sog. 'Casello' (Casèl), in dem die Planen und Netze zur Abdeckung der Plantage aufbewahrt wurden.
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

4 comments

Johanna said:

Da bin ich schon selber vor 3 Jahren in Februar vorbei geschlendert,
als wir weiter nach Monaco, Frankreich u. Spanien fuhren.
10 years ago ( translate )

©UdoSm said:

Hallo Johanna, Limone ist einfach ein gemütliches und schönes Städtchen.
10 years ago ( translate )

bonsai59 said:

Also Udo, das sind gaaanz böse Bilder (Im positiven Sinne ...). Weil bei mir noch so frisch in Erinnerung und schade, daß ich nicht 365 Tage Urlaub im Jahr hab. ;-)
10 years ago ( translate )

©UdoSm said:

Tja, da haben es die Rentner zwar etwas besser - dafür aber nie Zeit... ;-))
10 years ago ( translate )