HWW - Salzspeicher in Lübeck
Beste Ansicht im Vollbildmodus!
Die Salzspeicher sind eine Gruppe von Lagerhäusern an der Lübecker Obertrave direkt neben dem Holstentor. Sie wurden im Stil der Backsteinrenaissance und des Backsteinbarock erbaut.
Ein Relief aus Klinker an der Fassade des nächst dem Holstentor gelegenen Speichers weist darauf hin, dass dieser sich noch bis 1839 im Eigentum der Saline Oldesloe befand. Die Speichergebäude dienten ursprünglich der Lagerung des aus Lüneburg über die Alte Salzstraße und später über den Stecknitz-Kanal herbeigeführten Salzes sowie des aus der Saline Oldesloe gewonnenen und mit Lastkähnen auf der Trave herangebrachten Salzes, das von Lübeck als Grundlage seines damaligen Reichtums nach ganz Skandinavien ausgeführt wurde. Das Salz wurde vornehmlich zum Konservieren von in Norwegen und Schonen gefangenem Fisch benötigt. Quelle: WIKI D
More information
Visible by: Everyone
All rights reserved
-
Taken on Thursday May 8, 2025
-
Posted on Wednesday May 21, 2025
- 123 visits
- 50 people like
38 comments
Nouchetdu38 said:
Percy Schramm said:
Karl Hartwig Schütz said:
LotharW said:
Jo WaLo said:
Jean-louis Thiaudier… said:
Mikus said:
Malik Raoulda said:
HWW et agréable journée paisible et reposante.
Roger (Grisly) said:
HWW!
Günter Klaus said:
Wünsche noch einen schönen Nachmittag,liebe Grüße Güni :))
Wierd Folkersma said:
gezginruh said:
HWW!
Best wishes
Füsun
Stephan Fey said:
sunlight said:
Gudrun said: